Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Geseke - Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Geseke ist Hubertus Peitz, Leiter des städtischen Friedhofes in Geseke. Der gelernte Gärtner arbeitet seit April 1990 als Friedhofsgärtner bei der…
Weiterlesen >> -
Geseke - Ihre Straße ist dunkel, weil die Straßenlaternen nicht funktionieren? Oder die Straßenlaterne vor Ihrem Haus brennt rund um die Uhr, auch bei schönstem Sonnenschein? Falls Sie so etwas…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Zum Lippstädter Lenz dürfen sich die Besucher - wie gewohnt - auf einen kostenlosen Bus-Shuttle freuen, der sie ohne lästige Parkplatzsuche zum verkaufsoffenen Sonntag in die Lippstädter Innenstadt…
Weiterlesen >> -
Bestwig-Velmede - Über die Ostertage hat die Eiersuche Vorrang: Die Schwimmhalle am Velmeder Ostenberg bleibt von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, 3. bis 6. April, für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Auch…
Weiterlesen >> -
Altena (pmk) - Altena und Draht, das passt zusammen. 90 Kunstinteressierte kamen in den Sonderausstellungsraum der Burg Altena zur Eröffnung die Ausstellung „Mensch – Raum – Licht“ mit Drahtplastiken von…
Weiterlesen >> -
Lennestadt - Am 23. März hat der Wissens- und Rätselpark mit dem weltberühmten Namensgeber ein Sneak-Preview zur mit Spannung erwarteten Saison 2015 vorausgeschickt, dem viele Freunde und Partner exklusiv vor…
Weiterlesen >> -
Altena - Am 19. März war es soweit: Für die Jury der Werkstatt Altena galt es, aus 55 Bewerbungen für das Werkstatt-Stipendium 2015 drei für die Endauswahl auszuwählen. Die Bewerbungen…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Ende des vergangenen Jahres eröffnete das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten die Sonderausstellung „Heimatkunde. Westfälische Juden und ihre Nachbarn“. Besucherinnen und Besucher können dabei auch ein kleines Stück…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Mit dem diesjährigen Frühlingskonzert setzte Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann am 20. März 2015 in der Propsteikirche St. Laurentius in Arnsberg eine im letzten Jahr wiederbelebte Tradition fort. In…
Weiterlesen >> -
Medebach - Auch in diesem Jahr gibt es in den Osterferien in Medebach einige spannende Abenteuer und Spiele zu erleben. Bereits zum zweiten Mal lädt die Touristik-Gesellschaft Medebach mbH hierzu…
Weiterlesen >> -
Hagen - An der städtischen Max-Reger-Musikschule beginnt am 16. April ein Schnupperkurs für Erwachsene. Helmut Schröder vermittelt dann Interessierten den Einstieg in erste, technische Übungen, Improvisationen sowie das Erfassen einfacher,…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen - Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese, der auch gesundheitspolitischer Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP-Christdemokraten) ist, spricht sich mit Nachdruck für die Abschaffung der Zeitumstellung von…
Weiterlesen >> -
Hemer - Rund um den Globus gehen am 28. März um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Das Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn bleibt am Ostersamstag, 4. April 2015, geschlossen. Am Dienstag, 7. April 2015, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros ab 7.00 Uhr wie…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Er ist ein beliebtes Ziel von Wanderern und Naturfreunden: Der Gipfel des Olsbergs auf 704 Metern Höhe bietet einen grandiosen Ausblick auf Olsberg und die Höhenlagen des Arnsberger…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Eine Neuregelung, die insbesondere den Nutzern von Bus und Bahn mehr Komfort bietet: Auf einem Abschnitt der Olsberger Bahnhofstraße gilt ab sofort eine Beschränkung der Parkzeit auf 30…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).