Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Märkischer Kreis (pmk) - Reiter brauchen für das Jahr 2015 neue Reitplaketten. Darauf weist der Fachdienst Naturschutz und Landschaftspflege des Märkischen Kreises hin. Die Plaketten können ab sofort beim Märkischen…
Weiterlesen >> -
Anröchte - Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass anlässlich der Weiberfastnacht am Donnerstag, 12. Februar 2015, und am Rosenmontag, 16. Februar 2015, geänderte Öffnungszeiten für das Rathaus gelten. An beiden…
Weiterlesen >> -
Hagen - Sie zählt neben Möhren und Spargel zu den wichtigsten Gemüsen auf deutschen Äckern, ist preiswert und lange haltbar: die Zwiebel (botanisch Allium cepa). Für viele in der Küche…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Um eine gute Onlinepräsentation kommt heute kein Unternehmen herum. Darum geht auch die Werbegemeinschaft Bestwig mit gutem Beispiel voran. Ihr neues Portal www.besser-in-bestwig.de bringt den Branchen Guide Bestwig…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Ein Konzept für mehr Bürgerbeteiligung, das wünscht sich Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann. „Auch wenn eine Beteiligung der Bürgerschaft nicht in jedem Bereich rechtlich vorgeschrieben ist, freue ich mich…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Am 25. Januar 2015 fand die lang erwartete 6. Lüdenscheider Hochzeitsmesse statt. Im Autopavillon AUDI Piepenstock wurde durch mehr als 30 Aussteller und ein interessantes Bühnenprogramm ein Ambiente…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Einen kleinen Blick auf das vergangene Jahr warf jetzt die Elterngeldstelle des Kreises Soest: Im Jahr 2014 bewilligte der Kreis insgesamt 3243 Anträge auf Elterngeld (Vorjahr 2833).…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Monatelang haben die Neuastenberger in alten Truhen und Koffern auf dem Dachboden gekramt, auf der Suche nach Klamotten aus dem Fundus der Großeltern. Denn mit dem Nostalgie-Skirennen am…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann hat eine Bilanz zur Arbeit der Bezirksregierung Arnsberg im vergangenen Jahr gezogen. Die Behörde stand 2014 vor enormen Herausforderungen - von der Unterbringung einer…
Weiterlesen >> -
Bestwig-Ramsbeck - Es ist sozusagen die „erste Bekanntschaft“, die Gäste des Sauerländer Besucherbergwerks in Ramsbeck mit der Welt des Bergmanns machen: Die Grubenbahn, die kleine und große Besucher knapp 1,5…
Weiterlesen >> -
Kreuztal - Hoher Besuch in Krombach: Dr. Barbara Hendricks (SPD), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, hat sich am Donnerstag, 22. Januar 2015, über die Krombacher Brauerei und das…
Weiterlesen >> -
Hemer - Dem Abriss von Hemers Industrie-Schandflecken in Ihmerterbach ist die Stadt Hemer einen großen Schritt näher gekommen. In dieser Woche lag endlich die positive Mitteilung des Verbands für Flächenrecycling…
Weiterlesen >> -
Lennestadt-Altenhundem - Kann eine Bank mit einem Geldanlage-Angebot Hospizdienste unterstützen? Die Volksbank Bigge-Lenne zeigt, dass es funktioniert. Mitglieder und Kunden der Genossenschaftsbank setzen offenbar neben Rendite auch auf Nachhaltigkeit einer…
Weiterlesen >> -
Kierspe - An einer Tagesveranstaltung zum Thema „Technische Hilfe – schwer“ nahmen am vergangen Freitag die Kameraden Andre Schaller und Andreas Pfaffenbach vom Löschzug 1 bei der Feuerwehr Wuppertal teil.…
Weiterlesen >> -
Hemer - Das Drahtwerk Friedr. Lötters hat ein eigenes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Gut 120.000 Euro hat das Familienunternehmen aus Hemer investiert und will so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten…
Weiterlesen >> -
Balve - Dass für jagdbare Tiere jährliche Schonzeiten gelten, ist allgemein bekannt. Doch auch für Hecken, Gebüsche, Röhricht und Schilf gilt eine Schonfrist, damit sie neu austreiben, frisches Blattwerk und…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).