Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Kreis Soest – Landrätin Eva Irrgang hat die Beschäftigten Heinz-Bernhard Kemper (Soest), Friedhelm Kolle (Geseke), Karl-Heinz Rache (Lippstadt) sowie Ulrich Schütze (Erwitte) mit Dank und Anerkennung für treue Dienste in…
Weiterlesen >> -
Meschede – Gute Nachrichten für die leidenschaftlichen Frühschwimmer und alle, die es werden wollen: Wer sich schon vor dem Frühstück oder direkt vor der Arbeit verausgaben möchte, kann das künftig…
Weiterlesen >> -
Drolshagen-Hützemert – Hat das LandLeben in Südwestfalen eine Zukunft? Eine Vielzahl an Belegen dafür liefert der neue Kompass LandLeben, der jetzt zum Ende der Regionale 2013 erschienen ist. Das von…
Weiterlesen >> -
Möhnesee – Es ist Winter – doch leider trifft dies allzu oft in den letzten Jahren nur noch auf dem Kalender zu. Draußen ist’s zwar kalt, von Eis und Schnee…
Weiterlesen >> -
Winterberg – Gesundheit ist das wertvollste Gut – und deshalb ein ideales Weihnachtsgeschenk. Um liebe Menschen mit Vitalität und Wohlbefinden zu verwöhnen, eignen sich Gutscheine für Aqua-Kurse im Schwimmbad Winterberg.…
Weiterlesen >> -
Hagen – Weihnachten, das Fest der Liebe? Ganz so einfach ist es nicht: Laut einer aktuellen forsa-Umfrage für die KKH fühlt sich jeder sechste Deutsche von der Erwartungshaltung an ein…
Weiterlesen >> -
Soest – Das Kolping-Bildungswerk führt im Kreis Soest vom Land NRW und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Sprachkurse für Flüchtlinge durch. Walentina Abermet, Lehrerin beim Kolping-Bildungswerk, kam jetzt mit 11…
Weiterlesen >> -
Kreis Siegen-Wittgenstein – Jetzt Aktionen und Projekte rund um Europa starten und bis zu 2.000 Euro Fördergelder bekommen – das ist auch 2015 wieder im Rahmen der Europawoche möglich. Mitmachen…
Weiterlesen >> -
Arnsberg – Vorweihnachtliche Bescherung für Hans-Josef Vogel: Arnsbergs Bürgermeister konnte jetzt bei einem Besuch bei Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor der Bezirksregierung, einen Förderbescheid über 373.600 Euro für das Stadtumbaugebiet Neheim-Nord mitnehmen.…
Weiterlesen >> -
Meschede/Olsberg/Bestwig – Der „Countdown“ läuft: Bis einschließlich Montag, 22. Dezember, haben alle Kundinnen und Kunden von Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) und HochsauerlandEnergie Gmbh (HE) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die…
Weiterlesen >> -
Olsberg – Eigentlich, so das Fazit von Bürgermeister Wolfgang Fischer zum Haushaltsentwurf 2015, sei alles wie immer – und das sei eine Nachricht, die für Olsberg ebenso wie für viele…
Weiterlesen >> -
Hagen – Zahlreiche Besucher konnten Geschäftsführer Reinhard Meng, Bereichsleiterin Viola Endruschat sowie Gruppenleiterin Julia Wieck von der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen mit ihrem Team am 5. Dezember zur adventlichen Einweihungsfeier des…
Weiterlesen >> -
Kreis Siegen-Wittgenstein – Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und der Naturschutzbund (NABU) Siegen-Wittgenstein geben gemeinsam die Schriftenreihe „Beiträge zur Tier- und Pflanzenwelt des Kreises Siegen-Wittgenstein“ heraus. Band 10, der erstmals mit…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Der Märkische Kreis braucht Ärzte, um die Versorgung der Menschen auf Dauer zu sichern. Wie das zu erreichen ist, diskutierten die Mitglieder des Kreisausschusses in ihrer…
Weiterlesen >> -
Olpe – Bundespräsident Joachim Gauck hat Dr. Gerd Reichenbach aus Olpe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In einer Feierstunde im Kreishaus Olpe händigte Landrat Frank…
Weiterlesen >> -
Finnentrop – Metten Fleischwaren hat im Juli dieses Jahres das eigene Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Diese Maßnahme ist nur eine von vielen Investitionen in den letzten Jahren, die das Sauerländer…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).