Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Iserlohn – Das Stadtmuseum Iserlohn am Fritz-Kühn-Platz 1 Iserlohn zeigt ab heute in seiner neuen Sonderausstellung „Die eiserne Mamsell“ historische Nähmaschinen aus der Sammlung Marco Trapp. Der Schwerpunkt der Ausstellungsobjekte…
Weiterlesen >> -
Erndtebrück – Zum Ehemaligentreffen konnte Oberstleutnant Andreas Springer, Standortältester und Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, in diesem Jahr mehr als 60 ehemalige Soldaten und Beschäftigte am Luftwaffenstandort Erndtebrück als…
Weiterlesen >> -
Burbach – Dass die erneuerbaren Energien zukünftig einen wesentlichen Anteil an der Stromerzeugung haben steht außer Frage. Deshalb unterstützen der Landrat und die Bürgermeister im Kreis grundsätzlich auch deren Ausbau.…
Weiterlesen >> -
Sauerland – Quadratisch, praktisch, gut: In neuem, handlichem Format präsentiert sich das Booklet der Wintersport-Arena Sauerland. 74 Seiten rund um das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen – ein zuverlässiger Ratgeber…
Weiterlesen >> -
Meschede – Aus Vier mach‘ Eins: Die Internetpräsenz der Stadt Meschede bekommt gut zehn Jahre nach den ersten Versionen ein komplett neues Gesicht. Und nicht nur das: Neben der Stadtverwaltung…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (PSL) – Ab sofort haben die Lüdenscheider die Möglichkeit, auf den zentralen Plätzen von Lüdenscheid ein kostenloses WLAN-Netz zu nutzen. Nachdem bereits Mitte 2014 in den Konferenzräumen des Rathauses…
Weiterlesen >> -
Attendorn – Am 14. Dezember geht es in der Stadthalle Attendorn heiß her. Für den Auftritt des „Original Cuban Circus“ bietet die Hansestadt Attendorn ein attraktives Gewinnspiel an. Die Besucher…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf – Jungen lesen anders als Mädchen. Das haben die Pisa-Studien der vergangenen Jahre wiederholt festgestellt. Während Mädchen oft und gerne zum Buch greifen, hält sich die Lesefreude bei Jungen…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest – Wie viele der von den heimischen Krankenhäusern neu aufgenommenen stationären Patienten sind Träger von multiresistenten Keimen (MRSA)? Ein vom MRE-Netzwerk Kreis Soest, das multiresistenten Erregern (MRE) unter…
Weiterlesen >> -
Meschede – Saubere Atemluft ist ein wichtiger Faktor für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Die stetig weiter fortschreitende Entwicklung von Wissenschaft und Technik ermöglicht es, die Auswirkungen von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – 2.292 Impfbücher von Schülerinnen und Schülern kreisweit kontrollierten jetzt die acht Teams des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Märkischen Kreises. Ein Woche lang prüften die Schulärztinnen…
Weiterlesen >> -
Attendorn – Die Volksbank Bigge-Lenne wirbt nicht nur damit, dass sie sich gemeinsam mit Ihren Kunden auf die Zukunft freut, sondern sie investiert auch tatkräftig in zukunftsfördernde Projekte. So hat…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen – Eine alte Grenzbuche auf dem Kinderspielplatz am Rassberg in Neunkirchen ist von einem holzzerstörenden Pilz befallen. Es handelt sich um den sogenannten Brandkrustenpilz, der eine Moderfäule in den…
Weiterlesen >> -
Brilon – Verführerische Düfte liegen in der Luft, delikate Speisen regen den Appetit an: Dank des Engagements von fünf Briloner Gastronomen gestaltet sich der Weihnachtsmarkt der Sparkasse Hochsauerland als Fest…
Weiterlesen >> -
Meschede/Frankfurt am Main – Wenn Preisträger innovativer Forschungsprojekte zum Thema Glasfaser aus dem ländlichen Raum kommen, ist dies für Stefan Glusa, Geschäftsführer der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) mbH, ist es ein…
Weiterlesen >> -
Lennestadt – „Wir brauchen Sie, Ihre Ideen und Vorstellungen, um LEADER zu entwickeln und umzusetzen.“ Mit diesem Leitgedanken eröffnete am vergangenen Dienstag der Beigeordnete der Stadt Lennestadt Karsten Schürheck die…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).