Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Kreuztal - Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre kommt KROMBACHER'S FASSBRAUSE ab dem 12. Mai 2014 mit einer vierten Sorte auf den Markt. Die neue KROMBACHER’S FASSBRAUSE Rhabarber bedient…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Eine große Ehre wurde drei langjährigen Stadtverordneten in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der am 31.05.2014 ablaufenden Wahlperiode zu Teil. Bürgermeister Theo Hilchenbach zeichnete am 8. Mai im…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Märkischer Kreis (pmk) - Rund 800 Besucher bevölkerten am Sonntag die Luisenhütte in Balve-Wocklum. Vor allem für Kinder hatte die Museumspädagogik des Märkischen Kreises ein buntes Programm zusammengestellt: So konnten…

    Weiterlesen >>
  • Hässliche Flecken an Wänden und in Fliesenfugen und ein unangenehmer Geruch im Badezimmer und Keller sind oftmals erste, eindeutige und alarmierende Anzeichen für einen Schimmelbefall.

    Weiterlesen >>
  • Siegen-Wittgenstein - Habe ich Kündigungsschutz? Steht mir Erholungsurlaub zu? Erhalte ich im Krankheitsfall den Lohn weitergezahlt? Welche Rechte habe ich bei einer Schwangerschaft? Wie sieht es mit Steuern und Sozialabgaben…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Das Klinikum Arnsberg mit seinen drei Betriebsstätten (Karolinen-Hospital, Marien-Hospital und Johannes-Hospital), die Krankenhäuser St. Franziskus in Winterberg, Maria Hilf in Brilon und das St.-Marien-Hospital in Marsberg haben das…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg - Rund 40 Landschaftswächter aus den Kreisen und kreisfreien Städten des Regierungsbezirkes Arnsberg waren der Einladung der Bezirksregierung Arnsberg zu einem Erfahrungsaustausch gefolgt. Der Leiter der Umweltabteilung, Bernd Müller,…

    Weiterlesen >>
  • Siegen - Grillen mit Brandbeschleunigern wie Spiritus, Benzin oder Alkohol ist lebensgefährlich – vor allem für Kinder. Blitzartig können sich meterhohe Flammenwände im Umkreis von drei Metern entwickeln. Kinder sind…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Der Startschuss für die Freibadsaison fällt am kommenden Sonntag, 11. Mai, in Meschede. Gleichzeitig wird am Muttertag auch das Hallenbad wieder eröffnet. Letzteres wartet mit einer neuen Attraktion…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Kreis Olpe - Für die Gefahrenermittlung und Sanierung von Altlasten erhält der Kreis Olpe Landesmittel in Höhe von insgesamt 125.440 Euro. Die Förderbescheide übergab der Leiter der Umweltabteilung bei der…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Das war ein gelungener Start der KlimaTour durch den Märkischen Kreis. Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern folgten der Einladung von Landrat Thomas Gemke und machten…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg - Wer im Januar keine mehr mitbekommen hat, hat jetzt alle Chancen! Die „Plettenberger Stadtansichten“ gehen in die zweite Runde! Wir erinnern uns: Kaum war der Bildband Mitte Dezember…

    Weiterlesen >>
  • Kierspe - Wir lassen die Kirche im Dorf: Am Freitag, 9. Mai 2014, laden die Bigband Swingsound und High Vol(u)me in die Margarethenkirche in Kierspe-Dorf ein. Einlass ist um 19…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf - Für den Herbst plant das Museum Wilnsdorf eine Ausstellung unter dem Motto „Der Erste Weltkrieg – wie der Krieg ins Dorf kam“. Im Vordergrund soll nicht die Kriegshandlung…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Scheu davor, Selbsthilfe in Anspruch zu nehmen? Hemmungen davor, aktiv auf eine entsprechende Gruppe zuzugehen? Kein Problem, denn jetzt informiert das SelbsthilfeMobil im Rahmen der „SelbsthilfeMobil im Sauerland-Tour“…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Sieben Höhlenretter der SEG-Höhlenrettung NRW aus Hemer brachen am vergangenen Samstag zu den alten Kohlestollen der Zeche Schleifmühle in Dortmund-Hohensyburg auf. Sie erhielten dort von Fachleuten des Fördervereins…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"