Monat: November 2010
-
Südwestfalen. Bisher gibt es in vielen Bereichen im Kreis Olpe keinen leistungsfähigen Internetzugang. Jedoch ist ein leistungsfähiges Internet mittlerweile ein zentraler Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen und Familien insbesondere…
Weiterlesen >> -
Welschen Ennest; Zum 33.Gemeindechorfest hatte am 6. November der MGV “Cäcilia” aus Welschen Ennest geladen. 13 Chöre, darunter Frauen,- Kinder- und Männerchöre aus der ganzen Gemeinde Kirchhundem fanden sich am…
Weiterlesen >> -
Bereich Olpe Einbruch zur Tageszeit Am Dienstagnachmittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Königsberger Straße in Olpe ein. Die Täter hebelten die Terrassentür des Einfamilienhauses auf und durchsuchten mehrere…
Weiterlesen >> -
Ein Autofahrer wurde am Donnerstag gegen 17.40 Uhr bei einem Unfall auf einem Bahnübergang an der Siegener Straße in Grevenbrück schwer verletzt (siehe auch erste Meldung vom 04.11./18.37 Uhr). Ein…
Weiterlesen >> -
Olpe. Im Fußball gehören drei Tore am Stück zu einer Art Torschützenkrönung und man redet von einem Hattrick. Bei der Berufsausbildung gibt es den Begriff vom „Hattrick“ eigentlich nicht –…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. November 2010, verwandelt sich die gesamte Attendorner Innenstadt in einen Herbstmarkt mit gemütlicher, voradventlicher Atmosphäre. Wie in den Jahren zuvor gibt es…
Weiterlesen >> -
Bad Fredeburg. Rockmusik vom Allerfeinsten gab es am vergangenen Samstag, 06. November 2010, im Kurhaus. Deep Purple und Pink Floyd standen gemeinsam auf der Bühne. Allerdings nur in Form ihrer…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Ab 2011 werden die jährlich rund 100 neugeborenen Drolshagener persönlich von der Stadt begrüßt, die ein Elternbegleitbuch übergibt. Dies begrüßt die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich. Der Ordner beinhalte nach Auffassung…
Weiterlesen >> -
Hannover / Landesgartenschau-Stadt Hemer. Für das „Erfolgmodell Landesgartenschau“ rührte Hemers Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der LGS GmbH jetzt auch in Niedersachsen die Werbetrommel. Auf Einladung des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft,…
Weiterlesen >> -
Die SPD setzt darauf, dass der Betrieb fortgeführt wird und die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die Auftragslage war und ist gut. Den Crash haben so genannte Finanzinvestoren verursacht. Dies dürfen jetzt…
Weiterlesen >>