Monat: Dezember 2012
-
Schmallenberg (ots). Am Montag zwischen 15:55 Uhr und 16:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Oststraße in Schmallenberg ein geparkter schwarzer VW Golf beschädigt. Vermutlich ist ein…
Weiterlesen >> -
Auf ein (wieder) Hören mit dem Salonorchester Soest und Patrick Porsch, Saxophon, Moderation: Dorothee Lindner Montag, 31. Dezember 2012, 20:00 Uhr, Stadthalle Soest Was passt besser zum elegant-beschwingten Jahreswechsel als…
Weiterlesen >> -
Trotz der derzeitigen weltweiten Wirtschaftskrise stand Deutschland bislang immer noch verhältnismäßig gut da. Umso mehr Aufmerksamkeit finden deshalb jetzt die Vorwürfe, mit denen sich die Deutsche Bank auseinandersetzen muss. Bereits…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Im Rahmen des Projektes "Empört Euch. Engagiert Euch. (Be)Lebt die Demokratie!" hat die Stadt Iserlohn die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" vom 7. bis 19. November im Rathaus…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Zur alljährlichen Weihnachtsfeier des städtischen Familienzentrums "Die Kleinen vom Erbenberg" hatten Dorothea Mast und ihr Team in der vergangenen Woche alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Freunden und…
Weiterlesen >> -
Zwei für den Märkischen Kreis wichtige Projekte der Regionale 2013 haben jetzt den dritten Stern bekommen und können offiziell in die Umsetzungsphase gehen. Landrat Thomas Gemke überreichte im Lüdenscheider Kreishaus…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Kinderärztin Dr. Elisabeth Mugrauer, vielen bekannt von den Schuleingangsunteruntersuchungen, verlässt das Gesundheitsamt nach sechsjähriger Tätigkeit. Sie hinterlässt eine große Lücke – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ein…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Wer kennt schon das Bärtierchen, ein Kleinstlebewesen im Moos mit acht Beinen samt Krallen? Auf jeden Fall die Bärtierchen-AG des Städtischen Marien-Gymnasiums Werl, denn „Macrobiotus hufelandi“, so der…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger haben ab sofort die Möglichkeit, bei Umzügen innerhalb der eigenen Kommune die Adresse auf ihrem elektronischen Aufenthaltstitel direkt bei der zuständigen Stadt oder Gemeinde…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Wie gelingt der möglichst reibungslose Übergang von der Schule in den Beruf? Rund 140 Schulleitungen, Koordinatoren für Studium- und Berufswahlorientierung, Politiker aus den Schulausschüssen und Fachleute der Schulverwaltungen…
Weiterlesen >> -
Zahlreiche interessierte Viertklässler und deren Eltern fanden den Weg nach Kirchhundem.
Weiterlesen >> -
“Coming home for Christmas” ist die Erfolgsformel der Hellweg Radio Weihnachtsparty in der Stadthalle Soest. Am 22. Dezember 2012 feiern über 1500 Partygäste in der ausverkauften Halle. Die 7. Hellweg…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Wenn der Plätzchenduft in die Nase steigt, sind die Gedanken ganz schnell bei Kerzenglanz, Weihnachtsbaum und Bescherung: Die Kinder des Familienzentrums Olsberg backten jetzt für ihre Adventsfeiern jede Menge…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis. Gemeinsam an einem Tisch – Landrat Dr. Karl Schneider diskutierte mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege im Hochsauerlandkreis über die sozialpolitische Situation im Kreis. Teilnehmer der Runde im Kreishaus…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Emilia, Christina, Ayse-Nur, Finja, Leonie, Julina, Juel, Carl-Louis und Ilayda haben am vergangenen Freitag ihr ganzes Können unter Beweis gestellt. In kürzester Zeit und mit viel Eifer haben…
Weiterlesen >> -
Die Kinder der Klasse 3 der Heinrich-Knoche Grundschule in Herdringen unternahmen in der Adventszeit einen ganz besonderes Ausflug. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Scholand besuchten die 28 Schüler einige alte…
Weiterlesen >>