Südwestfalen-Aktuell

  • Netphen - Am 25. Februar 2015 folgten zahlreiche Sportler, Sportlerinnen und Sportmannschaften der Einladung des Stadtsportverbandes (SSV) in das Foyer des Gymnasiums Netphen zu der alljährlichen, traditionellen Jugendsportlerehrung. Die Ehrungen…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Mit der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 05. Februar 2015 wurde das Thema Windparks in der Region Soest wieder aktuell. In dieser Sitzung wurde eine Änderung des Flächennutzungsplans vorgestellt,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Iserlohn - Noch ist vom Frühjahr nicht viel zu sehen, aber bald werden warme Sonnenstrahlen die Pflanzenwelt wieder erwachen lassen. Das ist in jedem Jahr auch die Zeit für die…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Es duftet - nach mehr: Pfannen und Töpfe stehen auf modernsten Induktionsherden, Leuchtanzeigen weisen auf Garmethoden hin, der Edelstahl blitzt, junge Auszubildende im Gastgewerbe bewegen sich sicher zwischen…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - Emiliy Berghof aus Halbhusten ist Siegerin der Kreisausscheidung im Rahmen des 56. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die 12-jährige Schülerin des St.-Franziskus-Gymnasiums in Olpe setzte sich beim…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Eine neue Abteilung zum Lebensumfeld der Bergleute entsteht derzeit im Sauerländer Besucherbergwerk. Sie ergänzt damit das Leitthema des Museums „Bergbau, Mensch und Umwelt im Sauerland“ mit der Darstellung…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Burbach - Voll war es am Sonntag im Burbacher Bürgerhaus. Schon traditionell lud Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers all diejenigen ein, die sich aktiv in die Gemeinde einbringen und sich in…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg - Die beabsichtigte Überführung von bis zu 66 000 ha Staatswald in eine NRW-Stiftung könnte für die Bürger im Lande zu schmerzlichen Einbußen bei Mountainbiking, Wandertouren, Kaminholzbeschaffung und auch…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Donnerstags wird es voll beim Fachbereich Soziales im Mescheder Rathaus. Von 14 bis 17 Uhr ist Sprechstunde speziell für Asylbewerber – unterstützt von zwei Dolmetschern, die Arabisch und…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Das Landesprogramm „Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen“ (TEP) fördert die Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Kindererziehung, aber auch Pflege. Ein Projekt, das auf eine Ausbildung in Teilzeit…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe - Der heimische Energieversorger Bigge Energie aktualisiert ab dem 9. März 2015 seine Telefonnummern. Die neuen Verbindungen sollen in Zukunft den Kontakt noch übersichtlicher und einfacher machen. Bigge…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Viel Positives konnte der Vorstand des Dorfverein Hützemert e.V. auf der diesjährigen Mitgliederversammlung berichten. Erstmals seit Gründung des Vereins im Jahr 2009 fand die Versammlung im neuen Dorfsaal…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Arnsberg lehnt die kurzfristig vorgelegte Vorlage zur „Neuen Schullandschaft in Arnsberg“ ab. Die Vorschläge der Verwaltung zur räumlichen Lösung des Aufbaus der…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg - Schon wenn ein Verein gegründet wird, möchten die Mitglieder in aller Regel, dass das Finanzamt die steuerliche Gemeinnützigkeit anerkennt. Das hat viele Vorteile: Einnahmen für die Vereinsarbeit…

    Weiterlesen >>
  • Olpe/Drolshagen/Wenden - Für Erwachsene starten in Kürze die Musikschulen Drolshagen, Olpe und Wenden in Kooperation mit der VHS instrumentale Kursangebote als Gruppenunterricht mit mindestens 8 Teilnehmern. Der Unterricht findet 10…

    Weiterlesen >>
  • Siegen-Wittgenstein - Die Polizei Siegen-Wittgenstein will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren ist nach wie vor der Killer Nummer 1 auf unseren Straßen! Zu Ihrer…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"