Südwestfalen-Aktuell

  • Bestwig-Velmede – Aufgrund von Arbeiten am Trinkwassernetz ist im Bereich nördlich der Ruhr in Velmede sowie in der Ruhrstraße in Bestwig in der Nacht von Donnerstag, 30. Oktober, auf Freitag,…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte – Bürgermeister Peter Wessel bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Erwitte wieder die Möglichkeit, sich offen und unbürokratisch mit ihm auszutauschen. Interessierte sollten sich vorher telefonisch im Büro…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn – In diesen Tagen hat die Hansestadt Attendorn über 20 Blumenkübel mit herbstlicher Bepflanzung in der „Ennester Straße“ und in der „Niederste Straße“ im Bereich der Einbahnstraße aufgestellt. Nach…

    Weiterlesen >>
  • Werl – Ältere Energieausweise verlieren Ende Oktober (31.) ihre Gültigkeit. Darauf weisen die Stadtwerke Werl nun noch einmal alle Immobilienbesitzer hin. Energieausweise, die vor dem 1. Oktober 2007 ausgestellt wurden,…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee/Südwestfalen – Diese Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen: Insgesamt mehr als 500 Interessierte folgten den Einladungen zu den fünf „Gesprächen am See“, die im Zeitraum von Juni bis Oktober…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die Fußgängerbrücke über die Ihne an der Bahnstraße im Attendorner Ortsteil Kraghammer ab Montag, 27. Oktober 2014, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2014, gesperrt…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Drolshagen/Frankfurt – Erstmals nimmt der Spezialist und Weltmarktführer für industrielles Outsourcing im Bereich der mechanischen Fertigung Berghoff an der Airtec in Frankfurt teil und unterstreicht damit seinen besonderen Fokus auf…

    Weiterlesen >>
  • Eslohe/Finnentrop – Der „Fledermaustunnel“ als Teil des SauerlandRadring zwischen Eslohe-Kückelheim und Finnentrop-Fehrenbracht wird zum 01.11.2014 geschlossen. Danach können die Tiere, von denen der Tunnel seinen Namen bekommen hat, wieder in…

    Weiterlesen >>
  • Wickede (Ruhr) – Was soll in Wickede, Ense oder Fröndenberg anders werden, damit Lebensqualität bleibt? Wer hat Ideen und Tatkraft, um Aktionen oder Investitionen in Wickede und Nachbargemeinden umzusetzen, die…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Zwei Brücken über die Henne werden derzeit saniert. An der Brücke am Rautenschemm waren die beiden 18 Meter langen und 2,25 Meter breiten Gehwege derart marode, dass sie…

    Weiterlesen >>
  • Hagen –  Mehr als 550.000 Schülerinnen und Schüler werden im Sommer 2015 in Deutschland ihr Abitur oder ihren Realschulabschluss machen. Spannend ist die Frage, was nach der Schulzeit kommt: Ein…

    Weiterlesen >>
  • Rüthen – Stephanie Terren vom Projektteam Möhneaue lädt ein zu einem Vortragsabend am Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19 bis 20 Uhr, im Haus Buuck in Rüthen, Hachtorstraße 32. Dr. Hans…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Die Hansestadt Attendorn hat den „Ferienhof Schmelzer“ in Attendorn-Ennest mit vier Sternen des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) zertifiziert. Die Besitzer des Hofs Schmelzer, Christina Kamp und ihr Vater…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – Jedes Jahr geschehen im ländlich strukturierten, waldreichen Kreis Olpe zahlreiche Wildunfälle. Bei der Polizei werden jährlich mehrere hundert Unfälle gemeldet, bei denen Wildtiere getötet oder verletzt wurden.…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Der 1. FC Kaan-Marienborn 07 e.V. und Thorsten Nehrbauer haben sich frühzeitig auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30.06.2017 geeinigt. Thorsten Nehrbauer trat im Januar 2014 seine Tätigkeit im…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn/Olpe – Der Ruhrverband hat im Herbst 2014 den hydraulischen Antrieb des zweiten Verschlusses im Hochwasserentlastungsstollen der Biggetalsperre erneuert. Dazu wurde zunächst der rund fünf Tonnen schwere und sieben Meter…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"