Straßengemeinschaft überreicht Scheck für Flutopfer

Attendorn – Die Straßengemeinschaft In der Waldemei-Am Glockenberg aus Attendorn überreichte Bürgermeister Christian Pospischil einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die Flutopfer-Hilfe.
Diese bemerkenswerte Summe kam beim alljährlichen Straßenfest dieser Straßengemeinschaft im Sommer und einer aufstockenden Spende zusammen.
Bei der symbolischen Scheckübergabe im Rathaus erläuterten Roland Scheele und Oliver Scheele die Beweggründe der Nachbarschaftsgemeinschaft: „Nach der verheerenden Hochwasser-Katastrophe im Juli haben wir uns die Frage gestellt, was wir tun können. Allen Anwohnern unserer Straßen war schnell klar, dass wir unsere Einnahmen aus dem Straßenfest spenden werden. Und zwar für die Menschen, die keine Straße mehr haben!“
Bürgermeister Christian Pospischil nahm den Scheck gerne im Rathaus an und bedankte sich stellvertretend bei Roland Scheele und Oliver Scheele bei allen Anwohnern der Straßen In der Waldemei und Am Glockenberg: „Als Bürgermeister unserer Stadt bin ich wirklich stolz auf die große Anteilnahme, die Aktion „Attendorn hilft“ war mehr als nur ein Slogan.“
Die verheerende Hochwasser-Katastrophe im Juli 2021 hat in vielen Bereichen Deutschlands für sehr viel Not gesorgt. Deshalb hatte die Hansestadt Attendorn ein Spendenkonto eingerichtet. Die hier eingegangenen Spenden werden in den nächsten Tagen zielgerichtet an die Menschen und Kommunen weitergeleitet, die diese Hilfe dringend benötigen.
Quelle: Hansestadt Attendorn
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2022.06.20A45: Verkehrszählung als Grundlage für Lärmberechnung
Politik in Südwestfalen2022.06.14EisenZeitReiseWeg soll im Oktober öffnen – Bauarbeiten schreiten voran
Junge Menschen2022.06.03Infoabend: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Olpe Nachrichten2022.05.31Olper Kultursommer 2022: Wieder donnerstags auf dem Marktplatz