Defektes Abblendlicht führt zu Blutprobe eines 18-Jährigen

Werl – Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Sonntag (20.09.2020), gegen 22.45 Uhr, ein 18-jähriger Enser mit seinem Auto im Bereich des Salinenringes auf. Da der mit fünf Personen besetzte Wagen ein defektes Abblendlicht hatte, wurde er in der Straße “Am Salzbach” angehalten. Der 18-Jährige gab recht schnell zu, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Den Schlüssel für den Wagen hatten sie vom Vater eines, der im Wagen befindlichen Bekannten an sich genommen, um kurz etwas zu Essen zu holen. Den Beamten fiel zudem neben dem defekten Abblendlicht noch Marihuanageruch im Auto auf. Eine Durchsuchung des Fahrzeuges brachte eine kleinere Menge davon zum Vorschein. Da der Fahrer angab einige Tage zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben, ging die Fahrt im Streifenwagen gleich weiter zur Entnahme einer Blutprobe auf die Werler Wache. Die aufgefundenen Drogen stellten die Beamten sicher.
Quelle: Kreispolizeibehörde Soest
Veröffentlicht von:

- Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Blaulichtreport2020.10.02Geräusche im Treppenhaus – Polizei findet Betäubungsmittel
Blaulichtreport2020.10.02Streitigkeiten – Zwei Personen durch Messerstiche verletzt
Blaulichtreport2020.10.02Musikgeschäft in Kierspe – Unbekannte klauen Verstärker
Blaulichtreport2020.10.01Drogenfahnder erfolgreich – Drogen und zahlreiche Messer sichergestellt