Mittelstand Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus dem Mittelstand.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Der Mittelstand in Südwestfalen im Überblick:
-
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn setzt eine erste Idee, die im Rahmen der Innenstadtentwicklung eingegangen ist, kurzfristig um. Um die örtlichen Händler und Gastronomen zu fördern, gibt es ab sofort…
Weiterlesen >> -
Siegen/Olpe - Auf der gemeinsamen Veranstaltung von der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK), dem Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS) und dem vom VDMA gemanagten Landescluster ProduktionNRW im Technikum der Gebr. Kemper…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Die Sicherung von Fachkräften in der Region und die verbesserte Zusammenarbeit von Personalverantwortlichen in Lippstadt und dem Kreis Soest sind zentrale Ziele des „Talentpools Lippstadt-Kreis Soest“, der im…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Physik anschaulich und spielerisch nahgebracht, begeistert in der Phänomenta Lüdenscheid nicht nur Kinder und Jugendliche. Auch die Delegation aus dem polnischen Partnerkreis Ratibor unter Leitung von…
Weiterlesen >> -
Siegen/Olpe - Es gibt kaum Unterschiede zwischen Minijobs und Vollzeitbeschäftigungen. Dies war die Kernbotschaft einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) zum Thema. Egal ob Urlaub, Kündigungsschutz, Entgeltfortzahlung im…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Der Name EJOT steht nicht nur für weltweit anerkannte Verbindungselemente, sondern auch für eine familienfreundliche Unternehmenskultur, die als vorbildlich gilt. Dazu trägt die Wittgensteiner Unternehmensgruppe seit 2011…
Weiterlesen >> -
Finnentrop - Der Verwaltungsrat der Sparkasse Finnentrop hat in seiner Sitzung am 21. März dieses Jahres Dirk Vollmer zum neuen Vertreter im Sparkassenvorstand bestellt. Das Bundesaufsichtsamt für Finanzwesen befürwortet die…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Die Jury des Kompetenzzentrums Frau & Beruf, Märkische Region, hat Busch-Jaeger als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Das Prädikat samt Urkunde wurde dem Unternehmen im Rahmen einer Veranstaltung in der…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest/Siegen - Die vierte Zulieferer-Messe „Maschinenbau“ Südwestfalen ist gestartet: Vom 24. bis 25. Juni 2014 stellen sich in Siegen eine große Bandbreite an produzierenden Unternehmen, Zulieferer und Dienstleister aus…
Weiterlesen >> -
Werl/Brüssel - Mit Sorge betrachtet Stadtwerke-Geschäftsführer Jörg Karlikowski Bestrebungen auf EU-Ebene, die Energieversorgungsbetriebe immer weiter zu regulieren. So hat die Agentur zur Zusammenarbeit der europäischen Energieregulierer (ACER) soeben weitreichende Vorschläge…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis/Olsberg - „Die Holzwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Südwestfalen. Das Bauen mit Holz ist jedoch noch unterrepräsentiert“, resümiert Michel Bison, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises, das Treffen der Immobilienbranche…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis – Die Idee ist einfach, aber effektiv: Auf der Suche nach Kooperationspartnern, um die Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Märkischen Kreis zu bewerben, ist der Fachdienst Kultur und Tourismus…
Weiterlesen >> -
Lippstadt – Am Mittwoch den 04.04.2014 kam der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Lippstadt im Hause von ASO Safety Solutions in der Hansastraße, Gewerbegebiet am Wasserturm, zu seiner turnusgemäßen Sitzung zusammen. Da…
Weiterlesen >> -
Siegen – In den kommenden vier Jahren werden die IHK-zugehörigen Unternehmen deutlich niedrigere Betreuungsgebühren für Ausbildungsverhältnisse entrichten. Für die 2013 und 2014 begründeten Lehrverträge senkt die Kammer die Gebühren um…
Weiterlesen >> -
Werl – Profilspezialist GEBHARDT-STAHL hat eine Million Euro in umfangreiche Kapazitätserweiterungen an seinem Stammsitz in Werl investiert. Dabei wurde die vorhandene Halle 1 bis zum Grundstücksende verlängert, so dass eine…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn hat aktuell einige Fälle von Schwarzarbeit und Leistungsmissbrauch abgeschlossen. Im ersten Fall hatte der städtische Bereich Soziales bei bei einer routinemäßigen Überprüfung…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).