Südwestfalen
-
Schmallenberg/ Südwestfalen. Eine ungewöhnliche Frage für ein ungewöhnliches Projekt: Was verbinden junge Menschen mit dem Begriff „Heimat“? Im Kunsthaus Alte Mühle in Schmallenberg haben Jugendliche im Alter von neun bis…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Mit dem traditionellen Fassanstich durch den Bürgermeister beginnt am 25. August 2010 die Schmallenberger Woche. Fünf Tage lang können die Besucher die zahlreichen Veranstaltungen und Informationsstände auf der Ost-…
Weiterlesen >> -
Siegen. Panik beim Veranstalter JoKo-Entertainment: Wie berichtet, sollten Reamonn am 13. August im Rahmen einer Open-Air-Tour auf dem Platz an der Siegerlandhalle auftreten. Aus produktionstechnischen Gründen sagte das Management diesen…
Weiterlesen >> -
Olpe. Die Kreisstadt feiert an diesem Wochenende mit den Schützenbrüdern des St. Sebastianus Schützenverein das "Vorjubiläums-Schützenfest". Der neue Olper Schützenkönig wird im kommenden Jahr den 700. Vereinsgeburtstag feiern dürfen. Am…
Weiterlesen >> -
Olpe. Major Imhäuser freute sich so viele altbekannte Gesichter auf dem Seniorennachmittag auf dem Schützenplatz auf dem Ümmerich begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Hauptmann Peter Liese ließen sich viel Zeit…
Weiterlesen >> -
Olpe/Südwestfalen. Hans Walter Schneider ist neuer Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Südwestfalen Agentur GmbH. Der SPD-Politiker aus Winterberg wurde jetzt in Olpe von der Versammlung einstimmig gewählt und tritt damit die…
Weiterlesen >> -
Finnentrop /Südwestfalen. Für die „größte Ratssitzung Südwestfalens“ war der Saal im Finnentroper Rathaus zu klein. 150 Stadt- und Gemeinderäte aus acht Kommunen trafen sich deshalb in der Mensa des Schulzentrums,…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen/ Meschede. Der Regionale-Ausschuss hat am Donnerstag, 08. Juli 2010, sieben neue Projekte in die REGIONALE 2013 aufgenommen. Zwei Projekte wurden von einem auf zwei Sterne aufgewertet. Diese Entscheidungen fällte…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. (pmk) Zu einem Abstimmungsgespräch über die mögliche Streckenführung des Radnetzes Südwestfalen, ein Projekt im Rahmen der REGIONALE 2013, trafen sich jetzt die Verkehrsplaner aus den kreisangehörigen Städten und…
Weiterlesen >> -
Attendorn. „Twitter (engl., zwitschern) ist ein von Menschen kontrolliertes Echtzeit-Informationsnetzwerk, das Dir erlaubt, mit anderen zu entdecken und zu teilen, was gerade passiert, überall auf der Welt.“ Nachdem das Attendorner…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Vor einigen Tagen sind 7 Mitarbeiter des 19 köpfigen Gebrüder Nolte Volkswagen Teams in das neu gebaute Volkswagen Haus am Seilersee eingezogen.
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Viele Drolshagener werden sich schon gefragt haben: “Wie kommt denn die neue Bepflanzung auf unseren Marktplatz!” Die Antwort ist: Sie haben sie sich “erfeiert”. Die Aktionsgemeinschaft Drolshagen e.V. hat…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Die Haushalte der Attendorner Ortschaften Windhausen, Lichtringhausen und Neuenhof werden spätestens im Herbst dieses Jahres die Möglichkeit haben, schnelle DSL-Anschlüsse zu nutzen. Diese erfreuliche Nachricht erfuhr Bürgermeister Wolfgang Hilleke…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Hoher Sachschaden und leichte Verletzungen beim Fahrer sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, bei dem am Dienstag gegen 14.40 Uhr ein mit Schotter beladener Lkw zwischen Helden und Attendorn im…
Weiterlesen >> -
Olpe. Am Sonntag feierten die Altenkleusheimer den Ausklang ihres Schützenfestes. Unsere Fotografin Paulina Schalasta war vor Ort und hielt die schönsten Momente in einer kleinen Fotostrecke fest.
Weiterlesen >> -
Olpe. So schnell kann es gehen, wenn man zur richtigen Zeit am Gewehr steht - Andreas Langenbach holte beim diesjährigen Schützenfest der St. Josef Schützen in Altenkleusheim nach dem 52.…
Weiterlesen >>