Umgestaltung

Ausschuss: Erste Ideen für Umgestaltung der Hüttenstraße
Olsberg

Ausschuss: Erste Ideen für Umgestaltung der Hüttenstraße

Olsberg. Wer regelmäßig auf der Hüttenstraße am Olsberger Ortsausgang unterwegs ist, weiß, dass sich hier „etwas tun“ muss. Deshalb will die Stadt Olsberg den Ausbau der Hüttenstraße zwischen der Kampstraße…
Schulhof-Umgestaltung: Baustart an der Grundschule Ratmerstein
Brilon

Schulhof-Umgestaltung: Baustart an der Grundschule Ratmerstein

Noch während der Herbstferien starteten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Ratmerstein. Zuerst musste die Asphaltdecke entfernt werden, um die Kanalisation grundlegend sanieren zu können.
Barrierefreie Haltestellen für Oberdielfen und Wilnsdorf
Wilnsdorf Nachrichten

Barrierefreie Haltestellen für Oberdielfen und Wilnsdorf

Wilnsdorf – Barrierefreie Haltestellen für Oberdielfen und Wilnsdorf. Gemeinde Wilnsdorf setzt Nahverkehrsplan um. Noch im Herbst will die Gemeinde Wilnsdorf fünf weitere Haltestellen barrierefrei ausbauen lassen: Oberdielfen „Ort“ in beide…
Barriere-Freiheit
Wilnsdorf Nachrichten

Barriere-Freiheit

Wilnsdorf – Gemeinde Wilnsdorf baut Barrieren an Bushaltestellen ab und verzahnt Bus- und Radverkehr in Wilnsdorf. Die Gemeinde Wilnsdorf will Menschen mit Sehbehinderung oder mit körperlichen Einschränkungen das Ein- und…
Umgestaltung der Bahnhofstraße
Olsberg

Umgestaltung der Bahnhofstraße

Olsberg – Der bislang milde Winter macht es möglich: Schon in Kürze sollen die Arbeiten zur Umgestaltung an einem weiteren Bereich der Bahnhofstraße starten. Der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Bahnhof-/Hüttenstraße…
Baustelle im Bereich „Am Seewerngraben“ in Attendorn
Aktuelles aus den Orten

Baustelle im Bereich „Am Seewerngraben“ in Attendorn

Attendorn - Am 16. Januar 2017 startet in Attendorn die nächste Phase der Umgestaltung des Bereiches „Am Seewerngraben“ von der Ennester Straße bis zum Bieketurm sowie der Straße „Am Kleinen…
Lippstadt: Umfrage zur Umgestaltung der Lange Straße und Poststraße läuft noch bis zum 22. Juli
Aktuelles aus den Orten

Lippstadt: Umfrage zur Umgestaltung der Lange Straße und Poststraße läuft noch bis zum 22. Juli

Lippstadt - Die Erlebbarkeit und Attraktivität der Altstadt erhöhen: Im Zuge der Umsetzung des integrierten Handlungskonzeptes für die Altstadt sollen die Lange Straße zwischen Marktstraße und Mühlenstraße sowie die Poststraße…
Lippstadt: Eröffnung der “Radroute Historische Stadtkerne”
Aktuelles aus den Orten

Lippstadt: Eröffnung der “Radroute Historische Stadtkerne”

Lippstadt - Was verbindet Nahmobilität, Stadtentwicklung, Verkehrssicherheit und Tourismus? Wenn am kommenden Samstag, 18. Juni 2016, um 10 Uhr die Infostände auf dem Rathausplatz öffnen und die Aktionen rund um…
Wiedereröffnung des Bike- und Skateparks Hilchenbach
Hilchenbach

Wiedereröffnung des Bike- und Skateparks Hilchenbach

Hilchenbach - Nachdem im September letzten Jahres, im Rahmen der „Langen Nacht der Jugendkultur NRW“, ein Teilstück des Parks freigegeben werden konnte, konnte die Umgestaltung des Bike- und Skateparks nun…
„Spatenstich“ an Ruhrbrücke
HSK

„Spatenstich“ an Ruhrbrücke

Olsberg - „Wir können das, was hier in den kommenden Jahren passieren wird, nur gemeinsam umsetzen - als Stadt, Bürgerschaft und Gewerbetreibende“, unterstrich Bürgermeister Wolfgang Fischer an der Olsberger Ruhrbrücke.
Landesmittel für Lanferbach-Renaturierung in Wickede (Ruhr)
Bauen, Wohnen und Garten

Landesmittel für Lanferbach-Renaturierung in Wickede (Ruhr)

Wickede (Ruhr) - Der Lanferbach, ein Seitengewässer der Ruhr im Wickeder Zentrum, kann jetzt mithilfe von Landesmitteln naturnah entwickelt werden. Den Bescheid über 288.000 Euro übergab Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann…
Frühjahrsputz für den Dirtpark in Lippstadt
Junge Menschen

Frühjahrsputz für den Dirtpark in Lippstadt

Lippstadt - Draußen wird es wärmer und Sport im Freien wieder attraktiver. Pünktlich zu den steigenden Temperaturen erhält deswegen auch der Dirtpark am Jahnplatz ein „Upgrade“. Bereits im Herbst 2014…
“Wir gestalten gemeinsam”: Rückhalt für Weiterentwicklung der Fußgängerzone
Bauen, Wohnen und Garten

“Wir gestalten gemeinsam”: Rückhalt für Weiterentwicklung der Fußgängerzone

Meschede - „Wir gestalten gemeinsam“ - dass die Überschrift des Info-Abends für die Anlieger der Ruhrstraße quasi auch „Motto“ einer möglichen Umgestaltung der Mescheder Fußgängerzone ist, wurde schnell deutlich: Es…
Olsberg wird “fit für Zukunft”: Stadt lädt Bürger zu Dialog ein
Bauen, Wohnen und Garten

Olsberg wird “fit für Zukunft”: Stadt lädt Bürger zu Dialog ein

Olsberg - Sie sind die eigentlichen „Experten“ für ihre Stadt, in der sie täglich leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen - die Bürgerinnen und Bürger. Deswegen sucht die Stadt Olsberg…
Schulterschluss für Fußgängerzone – “darin liegt eine Riesen-Chance”
Bauen, Wohnen und Garten

Schulterschluss für Fußgängerzone – “darin liegt eine Riesen-Chance”

Meschede - Für viele Grundstücksbesitzer und Gewerbetreibende der Ruhrstraße ist es nach eigener Aussage eine Riesen-Chance - die Kreis- und Hochschulstadt Meschede sieht es vor allem als Einstieg in einen…
Förderbescheid für Umgestaltung des Fritz-Kühn-Platzes übergeben
Bauen, Wohnen und Garten

Förderbescheid für Umgestaltung des Fritz-Kühn-Platzes übergeben

Iserlohn – Am vergangenen Freitag, 5. Dezember, übergaben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Landesbauminister Michael Groschek in Düsseldorf insgesamt fünfzehn Förderbescheide für Projekte der Regionale Südwestfalen, die mit insgesamt zwanzig Millionen…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"