Wolfgang Fischer
-
Politik
Klimabeirat in Olsberg – Öffentlicher Personennahverkehr als erstes Thema
Die Stadt Olsberg bekommt einen Klimabeirat. Das Gremium soll künftig Impulse in die Arbeit von Politik und Verwaltung geben, wie Maßnahmen zum Klimaschutz noch stärker berücksichtigt und umgesetzt werden können.…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Uwe Lingenauber rückt für Jürgen Winzer in Stadtrat nach
Olsberg - „Wachwechsel“ im Olsberger Stadtrat: Uwe Lingenauber rückt für Jürgen Winzer in die Bürgervertretung nach. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates begrüßte Bürgermeister Wolfgang Fischer das neue Mitglied und…
Weiterlesen >> -
Bauen, Wohnen und Garten
Grünflächen könnten zum Erlebnispark werden – „eine Riesen-Chance für Olsberg“
Olsberg - Olsberg erleben - mit Wasser, Bewegung, Gesundheit und jeder Menge Wohlbefinden: Dies soll ein neues Projekt möglich machen, das die Stadt Olsberg zurzeit untersucht. Im Mittelpunkt steht -…
Weiterlesen >> -
HSK
500. Babybegrüßungspaket: Jede Menge Informationen für Malenas Familie
Olsberg - Für den Besuch hatte sie ein kleines Blinzeln und ein herzhaftes Gähnen übrig. Dann schlummerte sie selig weiter. Malena kann sich mit ihren Eltern Sabrina und Jörg Günnemann…
Weiterlesen >> -
HSK
Winterdienst: Stadt Olsberg stellt sich in Ortsteilen neu auf
Olsberg – Im vier Jahrzehnten Winterdienst hat sich vieles geändert – eins nicht: „Straßen und Wege sollen verkehrssicher sein – das ist eine wichtige Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger“,…
Weiterlesen >> -
HSK
Freundschaftliche Bande mit Partnerstadt Fruges gefestigt
Olsberg – Zu Besuch bei Freunden waren Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg: Zwei Tage lang erlebten sie in der französischen Partnerstadt Fruges ein kulturelles, kulinarisches und touristisches…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Olsberg setzt auf Ehrenamtspass
Olsberg – Ehrenamt macht vieles möglich – in der Olsberger Kernstadt, aber auch in den Ortsteilen. „Ehrenamtliches Engagement ist mehr als die reine Arbeit – es ist Einsatz für die…
Weiterlesen >> -
Ausbildung Südwestfalen
Stadt Olsberg: Sieben junge Menschen starten ins Berufsleben
Olsberg – Der Aufgabenbereich der Stadt Olsberg ist klar umrissen: „Wir arbeiten hier für unsere Bürgerinnen und Bürger“, brachte es Bürgermeister Wolfgang Fischer auf den Punkt. Das Team des „Dienstleistungsunternehmens“…
Weiterlesen >> -
Bauen, Wohnen und Garten
Neue Ortsvorsteher ins Amt eingeführt
Olsberg - Sie sind das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern in den Ortschaften der Stadt Olsberg sowie der Stadtverwaltung: Den zwölf Ortsvorstehern in der Stadt Olsberg kommt eine wichtige…
Weiterlesen >> -
HSK
Drittes neues Fahrzeug an den Löschzug Bigge-Olsberg übergeben
Olsberg - Rund 800.000 Euro hat die Stadt Olsberg in die Neubeschaffung von Fahrzeugen für den Löschzug Bigge-Olsberg investiert. Jetzt wurde das dritte und vorerst letzte Fahrzeug feierlich übergeben und…
Weiterlesen >> -
HSK
Urmel und Bürgermeister bringen Familienzentrum zum Lachen
Olsberg - Zwar war es nicht „Urmel aus dem Eis“, aber der „Bürgermeister aus dem Rathaus“, der dem Städtischen Familienzentrum Olsberg als Lesepate einen Besuch abstattete. Und das Urmel hatte…
Weiterlesen >> -
Bestwig
Bescheid für gemeinsame Sekundarschule überreicht
Olsberg/Bestwig - Nicht nur ein Fall, sondern sogar ein Bewilligungsbescheid für zwei: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann überreichte jetzt in Arnsberg den Bürgermeistern Wolfgang Fischer (Olsberg) und Ralf Péus (Bestwig) die…
Weiterlesen >> -
HSK
700 Euro für “Wir in Olsberg”
Olsberg - 700 Euro spendeten die Mitarbeiter der Privatzahnklinik Bigge an die Stiftung „Wir in Olsberg“. Die Summe kam bei der traditionellen Tombola während der Weihnachtsfeier zusammen, erläuterte Brigitte Minge…
Weiterlesen >> -
HSK
Wolfgang Fischer: 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Olsberg - Normalerweise ist er es, der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Dienstjubiläum gratuliert - jetzt wurde er selbst zum Adressaten: Bürgermeister Wolfgang Fischer erhielt jetzt aus der Hand seiner…
Weiterlesen >>