Politik in Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Politik in Südwestfalen im Überblick:

  • Olsberg - Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg soll es auch im Jahr 2016 stabile Abwassergebühren geben. Das jedenfalls empfiehlt der Betriebsausschuss dem Stadtrat, der am 10. Dezember…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Fünf junge Schlagzeuger des Märkischen Jugendsinfonieorchesters (MJO) waren in Berlin und haben im Deutschen Bundestag gespielt. Hintergrund für ihren Auftritt war das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes, der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Olpe - Landrat Frank Beckehoff sowie die Bürgermeister aller Städte und Gemeinden im Kreis Olpe unterzeichneten gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein Andreas Müller eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung über…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen - Neben der Verabschiedung des städtischen Etats für 2016 standen unter anderem auch die Gebührenordnung für die Abfall- & Abwasserbeseitigung auf dem Plan. Diese Punkte waren unstrittig, jedoch werden…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen - Der Etat der Stadt Meinerzhagen ist seit dem gestrigen Abend mit Mehrheit aus SPD und CDU beschlossen worden. Die Fraktionen der UWG, Grünen und der FDP stimmten geschlossen…

    Weiterlesen >>
  • Wickede (Ruhr) - Landrätin Eva Irrgang machte sich jetzt ein Bild von der Aluminiumgießerei Kerkenberg in Wickede (Ruhr) im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche im Kreis Soest. Sie zeigte sich beeindruckt vom…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Märkischer Kreis (pmk) - Die Haushaltsansätze für das nächste Jahr, die Klimaschutz-Aktivitäten sowie die kreisweite CO2-Bilanz waren die zentralen Themen im Ausschuss für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung. Das hat es…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Prof. Dr. Michael Müller ist Regionalbeauftragter von ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch) und veröffentlich einen Leserbrief zu den letzten Äußerungen vom Bundesinnenminister de Maiziere ...

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Im Schul- und Sportausschuss standen die Beratungen für den Haushalt des nächsten Jahres auf der Tagesordnung. Am aktuellen Thema Flüchtlinge kamen aber auch die Schulpolitiker nicht…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe - „Nun ist gutachterlich belegt, dass die Hilfsfrist in weiten Teilen des Kreises Olpe vom Rettungsdienst nicht eingehalten wird“, teilt Fraktionsvorsitzender Thomas Förderer mit. Und weiter erklärt er…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe - Landrat Frank Beckehoff ist zum Vizepräsidenten des Landkreistages Nordrhein-Westfalen (LKT) gewählt worden. Die Landkreisversammlung, die sich aus den hauptamtlichen Landräten und den 1. stellvertretenden Landräten der 30…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) - Auch in Lüdenscheid sind die Trauer und die Bestürzung über die menschenverachtenden Terroranschläge von Paris groß. Im Bürgerforum des Rathauses liegt ein Kondolenzbuch aus. Als einer der…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - "Uns ist es wichtig, Transparenz in das Verfahren um die Unterbringung, Betreuung und Zuweisung von Flüchtlingen zu bringen", sagt Regierungspräsidentin Diana Ewert. Deshalb lud die Bezirksregierung die Abgeordneten…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel freut sich über die Einigung der Deutschen Telekom mit ver.di, die Zahl der Ausbildungsplätze in den kommenden drei Jahren konstant bei 2200 zu…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Als erste begannen die Mitglieder im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr mit den Haushaltsplanberatungen für den Etat des nächsten Jahres. Die Mobilität der Menschen im…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - Eine Pilotveranstaltung zum „Forum Vereinbarkeit“, einem neuen Angebot vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend fand jetzt im KulturBahnhof in Lennestadt-Grevenbrück statt. Der Einladung der Stadt Lennestadt…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"