Politik in Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Politik in Südwestfalen im Überblick:

  • Modell der rot-grünen Minderheitsregierung mit Tolerierung durch die Linken war zum Scheitern verurteilt / Positiver Trend der CDU in Berlin wird Norbert Röttgen helfen die Wahl zu gewinnen

    Weiterlesen >>
  • Volker Reichel (links) und Thomas Gosmann sind sich einig: Die Sekundarschule wird ein Erfolg für die beiden Städte.

    Olpe/Drolshagen. Der Errichtung einer gemeinsamen Sekundarschule für die Städte Olpe und Drolshagen findet Zustimmung bei den Sozialdemokraten der Kreisstadt Olpe und der Rosestadt Drolshagen. Volker Reichel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • SPD Drolshagen diskutiert über die Zukunft der Hauptschule (Herrnscheidschule) und Realschule.

    Drolshagen. Zu einer gemeinsamen Versammlung von Fraktion und Ortsverein lädt die SPD Drolshagen für den kommenden Freitag, 17.02.2011 um 18:00 Uhr ins Heimathaus nach Drolshagen, Annostraße, ein. Neben einer Rückschau…

    Weiterlesen >>
  • Ursprünglich war die Attendorner Hanse – Gesellschaft für Stadtmarketing und Tourismus mbH 1983 unter dem Firmennamen ARF (Attendorner Reise- und Fremdenverkehrs GmbH) gegründet worden. Zum einen hatte dies steuerliche Gründe,…

    Weiterlesen >>
  • „Die Arbeitsmarktregion Siegen-Wittgenstein und Olpe erhält in den nächsten Jahren insgesamt rund 820.000 Euro zur Einrichtung eines Kompetenzzentrums Frau und Beruf. Das ist ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Frauenerwerbstätigkeit…

    Weiterlesen >>
  • Einsatz der medizinischen Diagnostik Kernspintomographie (MRT) muss weiterhin problemlos möglich sein.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Zum Start ins neue Jahr gab es bei Mennekes in Kirchhundem gleich etwas zu feiern: Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich weht über der Baustelle für den Büroneubau an…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg/Detmold. Als einen großen Erfolg bewertet das Netzwerk Team-Timber die Demonstration gegen den umstrittenen Nationalpark Teutoburger Wald, die am vergangenen Samstag in Detmold stattgefunden hatte. Dazu aufgerufen hatte die Initiative…

    Weiterlesen >>
  • Ostwig. Umwelt-Ferkel am Werk im Elpetal: Bislang unbekannte Täter haben an der Kreisstraße K15 zwischen Ostwig und Gevelinghausen mehrere Kubikmeter Kabelummantelungen illegal entsorgt. Das Bau- und Umweltamt der Gemeinde Bestwig…

    Weiterlesen >>
  • Wenden. „Wir begrüßen, dass Regierungspräsident Dr. Bollermann die Vorgänge bezüglich der Geschwister-Scholl-Schule in Schönau rückwirkend bis 2007 ermitteln lässt“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Thomas Förderer. Es sei nicht nachvollziehbar,…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen. Am kommenden Freitag, 02.12.2011, bietet die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Drolshagen in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine Sprechstunde an. Bei Gesprächsbedarf steht Frau Stadtverordnete…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen. Zu ihrer letzten öffentlichen Fraktionssitzung in diesem Jahr lädt die Drolshagener SPD-Ratsfraktion am kommenden Montag, 28.11.2011 ins Heimathaus, Beginn 18 Uhr, ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Punkte:…

    Weiterlesen >>
  • CDU-Kreisvorsitzende aus dem Märkischen Kreis, Thorsten Schick, ist mit dem besten Ergebnis zum stellvertretenden CDU-Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Die turnusgemäße Neuwahl des gesamten Vorstandes fand in Bad Sassendorf statt, auf der…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen. In der nächsten Fraktionssitzung der SPD-Stadtratsfraktion am heutigen Freitag wird u.a. das derzeit in Drolshagen heftig und kontrovers diskutierte Thema „Grundschulsituation“ auf der Tagesordnung stehen. Beginn ist um 18…

    Weiterlesen >>
  • Tief beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung CJD Olpe zeigte sich die Europa-Abgeordnete Birgit Sippel (SPD), anlässlich Ihres Besuches im CJD Olpe.

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe. Das Alkohol- und Rauchverbot für ehrenamtliche Betreuer/innen in der Jugendarbeit im Kreis Olpe  ist vom Tisch. In einer von der SPD-Kreistagsfraktion beantragten Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses am 04.08.11 wurde…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"