Soziales und Bildung

  • Schalksmühle (pmk) - In Schalksmühle wurde der Aufbau eines Behandlungsplatzes geprobt. Rund 200 Rettungskräfte und Feuerwehrleute waren an der Großübung beteiligt. Es war ein Bild des Schreckens. 40 zum Teil…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) - 20 Behinderten-Sportler und deren 15 Betreuer aus dem Wrexham County Borough, dem Partnerschaftskreis des Märkischen Kreises, konnte Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper jetzt im Lüdenscheider Kreishaus begrüßen. Die Gruppe…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt - Die Sprechstunde der Aids-Beratung in der Lippstädter Nebenstelle des Gesundheitsamtes fällt am Donnerstag, 3. September 2015, aus. Testwillige können sich an diesem Termin von 14 bis 16.30 Uhr…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Das Trauercafé soll dazu beitragen, dass trauernde Menschen einen Raum finden, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Am Dienstag, 1. September um 18 Uhr (bis 20 Uhr) öffnet…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371/217‑2345 steht am Donnerstag, 3. September, Sybille Ihlbrock von der Abteilung für Senioren und Menschen mit Behinderung von 15 bis…

    Weiterlesen >>
  • Sundern - Nichts ist wichtiger als die Gesundheit! So sehen es auch viele Menschen in Sundern, die sich diesem umfangreichen Thema verschrieben haben. Nach diversen Vorgesprächen mit örtlichen Pflegezentren und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Die Hansestadt Attendorn bietet in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Fritzsch erstmals eine barrierefreie Stadtführung an. Diese Stadtführung richtet sich an Menschen mit Bewegungseinschränkungen und findet während des Stadtfestes…

    Weiterlesen >>
  • Meschede-Wallen - Kinder in Bewegung: Gemeinsam mit dem TV Calle organisierte der Städtische Kindergarten Wallen jetzt einen Bewegungstag für alle Kindergartenkinder auf dem Sportplatz in Calle. Mit viel Eifer und…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - Am Wochenende war die Flüchtlingsunterkunft in Burbach erstmals in diesem Jahr wieder überbelegt. Es befanden sich 650 Flüchtlinge in der ehemaligen Siegerlandkaserne, die lediglich für 500 Flüchtlinge ausgelegt…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - Das Einsetzen von künstlichen Kniegelenken zählt in Deutschland zu den am häufigsten durchgeführten Operationen. Allerdings erfordern diese Operationen auch eine Menge Erfahrung. Seit Januar 2015 gilt deutschlandweit deshalb…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Endlich ist es soweit: Der im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ entstandene industriekulturelle Spielplatz in Barendorf wird am Mittwoch, 2. September, um 16 Uhr offiziell…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Der „Countdown“ läuft: „Integration kicks“ heißt es beim Bestwiger Gastgarten am Sonntag, 6. September, auf dem Bestwiger Rathausplatz: Kinder- und Jugendnetz Bestwig (KiJu-Netz) und TuS Velmede-Bestwig laden gemeinsam…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Vom Fuße des Rothaarsteigs an die Atlantikküste Westfrankreichs hieß es vom 23. Juli bis 6. August für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Gemeinsam mit…

    Weiterlesen >>
  • Neuenrade (pmk) - Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung Märkischer Kreis in Neuenrade findet am Donnerstag, 27. August, im Rathaus, (Zimmer 4), Alte Burg 1 statt. Dort steht Annegret Röllmann, wie…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Die von der Stadt Drolshagen geschaffenen Kapazitäten für die Unterbringung von Flüchtlingen mussten deutlich schneller belegt werden als dies noch vor zwei Monaten erwartet werden konnte. Gerade in…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - „Ich freue mich, dass Sie uns durch Ihre Teilnahme an der 2. Lennestädter Präventionskonferenz zeigen, dass wir als Stadt Lennestadt auf dem richtigen Weg sind. Nur durch das…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"