Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Kreis Soest - Sie bieten Väterchen Frost die Stirn, sorgen für einen frischen Schnitt an den Obstbäumen und kratzen die Straßenrinnen sauber: Das Team des Baubetriebshofs des Kreises Soest hatte…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Am Dienstag, 3. März, stellt Melanie Lahmer ihren zweiten Roman „Kuckucksbrut“ in der Bibliothek Neunkirchen im Rahmen einer Autorenlesung vor. Bereits 2012 war sie mit ihrem Thriller-Debüt „Knochenfinder“…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Was passiert bei einem Kaiserschnitt? Warum entscheiden sich immer mehr Frauen für einen Eingriff? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. med. Joachim Volz, Chefarzt und…
Weiterlesen >> -
Balve - Mit dem bevorstehenden Osterfest kommt auch wieder die Zeit der Osterfeuer. Das Umweltamt der Stadt Balve weist deshalb darauf hin, dass Osterfeuer genehmigungs- und gebührenpflichtig sind. Eine Genehmigung…
Weiterlesen >> -
Rüthen-Meiste - Bei der MeisterWerke Schulte GmbH, Hersteller innovativer Qualitätsprodukte für Boden, Wand und Decke, fand am vergangenen Freitag die traditionelle Jubilarehrung statt. Zahlreiche verdiente, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden…
Weiterlesen >> -
Finnentrop - Auf Wunsch des Heimat-Schützenvereins Hülschotten e.V. und in enger Abstimmung mit dessen Vorsitzenden Josef-Werner Schulte veranstaltet die Gemeinde Finnentrop am Donnerstag, 05.02.2015, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Die Stadt Iserlohn hat ab sofort einen Klimaschutzmanager: Am Montag, 2. Februar, trat Stefan Marquardt seinen Dienst im Iserlohner Rathaus an. Begrüßt wurde er von Bürgermeister Dr. Peter…
Weiterlesen >> -
Bestwig-Ostwig - Neue Ideen für eine „alte“ Schule gesucht: Die Gemeinde Bestwig möchte der früheren Anne-Frank-Förderschule in Ostwig wieder „Leben einhauchen“ und ruft Interessierte auf, Nutzungskonzepte und Perspektiven für Grundstück…
Weiterlesen >> -
Hagen - Frostige Temperaturen, schlechtes Wetter und frühzeitige Dunkelheit: Für viele ist der Winter genau die richtige Jahreszeit, um sich in den eigenen vier Wänden aufzuhalten. Sportliche Aktivitäten verschieben die…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Das Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft scheint bei ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Zuständigkeitsbereich der Einbürgerungsbehörde des Kreises Soest (gesamtes Kreisgebiet außer Lippstadt) etwas nachzulassen.
Weiterlesen >> -
Attendorn - Mit der Gruppe "ALTstatt BUBEN" haben sich jetzt die Attendorner zusammengetan, um das alte Liedgut des Karneval-Brauchtums am Leben zu erhalten. So erklingen heute noch die Lieder, die…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Zur Karnevalszeit befindet sich nicht nur das Rheinland, sondern auch der Hochsauerlandkreis im Ausnahmezustand. Auf zahlreichen Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet können die Narren die fünfte Jahreszeit feiern und…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Zum dritten Mal vergibt der Hochsauerlandkreis den von der Kulturstiftung der Westfälischen Provinizal Versicherung sowie von Annegret und Hans-Richard Meininghaus gestifteten „August-Macke-Förderpreis“. Dieser Kulturpreis wurde zur Förderung, Würdigung…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Zum beliebten Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ traten an den vergangenen zwei Wochenenden wieder Tausende Schüler in ganz Deutschland an. Siebzehn Schüler aus Iserlohn stellten sich der kritischen Bewertung der…
Weiterlesen >> -
Soest/Borkum - Der erste rein kommunale Offshore-Windpark Europas liefert Strom. Gestern wurde die Inbetriebnahme der ersten Anlage abgeschlossen. „Über Weihnachten wurde unser Windpark über die Umspannplattform DolWin alpha an das…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe - Die Kulturstiftung Südsauerland unterstützt das Jugendblasorchester des Kreises Olpe ab 2015, zunächst auf drei Jahre befristet, jährlich mit 1.000 Euro. Auf Anregung von Klaus Droste fasste das…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).