Aktuelles aus den Orten
-
Der Deutsche Bundestag hat die dritte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsge-setzes beschlossen. Damit wurden zum 1. August 2016 spürbare Leistungsverbesse-rungen in der beruflichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Techniker und Fachwirt auf den Weg…
Weiterlesen >> -
Attendorn dreht am Rad! Die Hansestadt macht sich auf, zur fahrradfreundlichen Stadt zu werden. In diesen Tagen erhielten die 14 teilnehmenden Gastronomiebetriebe eine Auszeichnung sowie eine Werkstattbox. Dazu sorgen zwei…
Weiterlesen >> -
Am verganenen Mittwoch fand unter zahlreicher Beteiligung der Ortsparteitag der Freien Demokraten Meinerzhagen statt. 14 der 21 Mitglieder hatten den Weg in das Restaurant Fischerheim gefunden, um dem Parteitag der…
Weiterlesen >> -
Hagen/Essen - Am Montag, 29. Februar, begannen weitere 16 Teilnehmer ihre Umschulung zum Triebfahrzeugführer für die Abellio Rail NRW GmbH. Der Kurs läuft über neun Monate und wird in Essen…
Weiterlesen >> -
Siegen (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (26.02.) im Kreisverkehr am "Schleifmühlchen" sucht die Siegener Polizei nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich gegen 16.15 Uhr, kurz nachdem eine 28-jährige…
Weiterlesen >> -
Soest. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) weist für gesamt Nordrhein-Westfalen 2015 erneut Wachstumszahlen aus: während die Gästeankünfte landesweit einen Zuwachs von 2,3% verbuchen konnten, waren es bei den…
Weiterlesen >> -
Es ist 10.30 Uhr auf Station I im Winterberger Krankenhaus. Viele sehr junge Gesichter prägen heute das Stationsbild: zwei angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen verteilen das Mittagessen, eine Kollegin betritt mit…
Weiterlesen >> -
Am 5. und 6. März findet bereits zum 18. Mal der beliebte Attendorner Kreativmarkt in der Stadthalle statt. Mit dabei ist auch Renate Klein, eine Ausstellerin der ersten Stunde, die…
Weiterlesen >> -
Düsseldorf/Hochsauerlandkreis. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Gerd Stüttgen teilt in einer Presserklärung mit, dass die Förderrichtlinien für die Leader- Regionen nunmehr veröffentlicht worden sind: „Nun können also die Regionen mit konkreten Projekten…
Weiterlesen >> -
Siegen - Eigentlich kommen die Mitarbeiter der Diakonie Station Siegen-West in Seelbach zu den Menschen nach Hause, beim Tag der offenen Tür des neuen Pflegedienstes war es anders. Rund 150…
Weiterlesen >> -
Siegen - Am Abend des 29.02. fing gegen 21.40 Uhr in einem Versorgungszimmer des Siegener Kreisklinikums infolge eines technischen Defektes ein medizinisches Gerät Feuer. Die auf der betroffenen „Intermediate Care“…
Weiterlesen >> -
Balve - Im Vordergrund während der diesjährigen Klausurtagung des CDU-Bezirksverbandes Südwestfalen am vergangenen Wochenende in Balve stand für die CDU-Vertreter das Thema Flüchtlinge. Der Vorsitzender Klaus Kaiser (Arnsberg) verwies in…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - Im Herbst des vergangenen Jahres konnte Wilfrid Humme, Inhaber und Betriebsgründer des Werkzeugmacherbetriebes Wilfrid Humme GmbH, Lüdenscheid, den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Südwestfalen entgegennehmen.
Weiterlesen >> -
Siegen - Wer Wasser, Kies und Sand mit Zement vermischt, erhält Beton. Doch dass dieser Baustoff deutlich mehr zu bieten hat als ein simples Rezept, zeigte das Symposium „Beton –…
Weiterlesen >> -
Attendorn/Olpe - Die weiße Pracht blieb in diesem Jahr leider größtenteils aus. Doch die zehn kleinen Sieger des Hauptpreises beim Bigge Energie-Gewinnspiel für Schulanfänger freuten sich mit ihren neuen schnittigen…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Dass zur Ausrüstung eines Landarztes einst Rosenkranz und Weihwasserstab gehörten oder jeder Haushalt die behördlich auferlegte Pflicht hatte, ständig einen gefüllten Löscheimer bereit zu halten, sind wunderbare Anekdoten…
Weiterlesen >>