Aktuelles aus den Orten

  • Bad Berleburg – Die Chlorung des Wassernetzes in der Ortschaft Arfeld wird am Samstag, 22. November 2014, eingestellt, da alle durchgeführten Untersuchungen seit dem Auftreten der Bakterien Anfang Oktober ohne…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Der Weihnachtsmarkt in Lüdenscheid heißt in diesem Jahr Wintermarkt. Vom 24. November 2014 bis 8. Januar 2015 lockt er wieder täglich auf den Sternplatz. Zahlreiche Buden sowie ein…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Olpe – Die kommunale Musikschule Olpe bietet interessierten Eltern und Kindern jetzt die Möglichkeit, vor der Anmeldung zur Musikalischen Früherziehung, dem Musikgarten oder den neuen Percussiongruppen eine so genannte Schnupperstunde…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft unseres Wohnquartiers!“ veranstaltet die Hansestadt Attendorn am Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19.00 Uhr, einen Bürgerabend zur „Quartiersentwicklung Schwalbenohl“ in der Mensa…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig – Bisher waren es allein dunkle Wolken, die für die Gemeinde Bestwig am Himmel zu sehen waren – nun zeichnet sich ab, dass es ein heftiges Gewitter werden wird,…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Das Stadtmuseum Iserlohn am Fritz-Kühn-Platz 1 Iserlohn zeigt ab heute in seiner neuen Sonderausstellung „Die eiserne Mamsell“ historische Nähmaschinen aus der Sammlung Marco Trapp. Der Schwerpunkt der Ausstellungsobjekte…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Erndtebrück – Zum Ehemaligentreffen konnte Oberstleutnant Andreas Springer, Standortältester und Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, in diesem Jahr mehr als 60 ehemalige Soldaten und Beschäftigte am Luftwaffenstandort Erndtebrück als…

    Weiterlesen >>
  • Geseke – Die Stadt Geseke plant im nächsten Jahr einen neuen, spannenden Spielplatz anzulegen und bittet bei der Auswahl des Standortes und der Spielgeräte um die Hilfe ihrer jungen Bürgerinnen…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Dass die erneuerbaren Energien zukünftig einen wesentlichen Anteil an der Stromerzeugung haben steht außer Frage. Deshalb unterstützen der Landrat und die Bürgermeister im Kreis grundsätzlich auch deren Ausbau.…

    Weiterlesen >>
  • Sauerland – Quadratisch, praktisch, gut: In neuem, handlichem Format präsentiert sich das Booklet der Wintersport-Arena Sauerland. 74 Seiten rund um das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen – ein zuverlässiger Ratgeber…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Die Sportfreunde Siegen haben ihr Marketing und den Vertrieb in die Hände einer professionellen Agentur gelegt. Der Sportmarketing-Dienstleister msc sports übernimmt künftig die strategische Entwicklung (Dach-Strategie, Club-Organisation, Marketing-…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) – Ab sofort haben die Lüdenscheider die Möglichkeit, auf den zentralen Plätzen von Lüdenscheid ein kostenloses WLAN-Netz zu nutzen. Nachdem bereits Mitte 2014 in den Konferenzräumen des Rathauses…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien und auf ihrer Homepage an. Die regelmäßige Berichterstattung soll die…

    Weiterlesen >>
  • Menden/Paderborn – Die Autohaus-Gruppe Rosier erweitert ihr Portfolio und wird in Kürze auch die Marke smart an den Standorten Menden und Paderborn anbieten. Nachdem das Audit des Herstellers erfolgreich bestanden…

    Weiterlesen >>
  • Sundern – Der durch seine Bücher, das Fernsehen und die Presse bekannte Papstjournalist Andreas Englisch kommt am Mittwoch, 26. November 2014, um 19 Uhr in die St. Johannes-Kirche in Sundern,…

    Weiterlesen >>
  • SüWeNa-Archivbild: Wenn es nach SPD, Grüne und CDU geht, dann drehen sich auch im Sauerland bald auf jedem Berg 30-40 Windräder drehen und zahlreiche Waldflächen werden für immer verschwinden.

    Kreisstadt Olpe. Der Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) ist erschrocken über die fortgeschrittenen Pläne zum massiven Ausbau der Windenergie in den heimischen Wäldern.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"