Aktuelles aus den Orten

  • Soest - Der Herbst hält Einzug und zeigt sich beim Soester Bördebauernmarkt in seinen schönsten Farben und all seiner Fülle. Hier präsentieren Bauern und Händler aus Soest und der Umgebung…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg - Der WaldSkulpturenWeg verbindet als Natur- und Kunsterlebnis die Ferienregion Schmallenberger Sauerland mit dem Wittgensteiner Land. Der rund 23 km lange Kunstwanderweg mit Arbeiten von international bekannten Künstlerinnen und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Schmallenberg. Was 2004 ambitioniert mit 381 Startern begann, hat sich zu einem echten Volkslauf von überregionaler Bedeutung entwickelt. Ein Blick auf die Statistik zeigt, wie erfolgreich sich dieser Sportevent bis…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg - Autos und Motorräder haben etwas Faszinierendes. Besonders wenn sie älter als 30 Jahre sind. Das weiß auch der MSC Schmallenberg, der Teilnehmern wie Zuschauern am Samstag, den 31.…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Bei strahlendblauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen ist gestern, 22. Juli, "Iser-Kid-City", die Kinderstadt im Rahmen des Stadtentwicklungsprojektes "Soziale Stadt Iserlohn" offiziell gestartet.

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg. Leckerbissen von einfach lecker bis mehrfach köstlich werden vom 30. August bis 1. September 2013 beim "24. Bödefeld delikat", dem Open-Air-Klassiker für Genießer, in der Dorfmitte des Naturdorfs im…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Henkerspack und Schabernack

    Riesiges Mittelalter-Spectaculum am Lennestrand Altena – Das Spektakel „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter” geht vom 2. bis 4. August in die fünfte Runde. Zwischen Rittern und Recken, Henkerspack und…

    Weiterlesen >>
  • Die Junioren des Handwerks informieren am 30.07.13: SEPA kommt – unser Zahlungsverkehr wird europäisch Am 01. Februar 2014 wird das deutsche Zahlungssystem mit Kontonummer und Bankleitzahl von einem einheitlichen europäischen…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe. Neben der konventionellen Erdgasförderung wollen Energiekonzerne nun auch „unkonventionelle Erdgaslagerstätten“ mit der sogenannten „Fracking-Technologie“ erschließen. Damit sollen Gasvorkommen, die in Gesteinsschichten eingebunden sind, gefördert werden. Diese Form der…

    Weiterlesen >>
  • Neues Konzept:
statt Zigaretten gibt’s köstliches Essen Lüdenscheid – Neuer Genuss bei Dahlmann: Ab sofort verwöhnt das Lüdenscheider Traditionslokal an der Grabenstraße 18 die Gäste mit leckerem Essen. Bisher als Raucherlokal…

    Weiterlesen >>
  • Programm noch fetter: Sieben Live-Konzerte donnerstags im Rosengarten Lüdenscheid – Mit sieben Live-Konzerten, immer donnerstags im Rosengarten und Brauhaus-Biergarten, verschönert die dritte Brauhaus-Open-Air-Reihe den Berg- städter Sommer. Im Vergleich zum…

    Weiterlesen >>
  • Vorgeschmack auf „Donnerstags“ im August Olpe – Ein Classic-Open-Air mit den Jungen Blechbläsern NRW präsentiert
das Olper Kulturamt am Donnerstag, 25. Juli, 20 Uhr, auf dem Olper Markt
platz. Der Eintritt ist…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Wenn am Samstag, 20. Juli, von 13 bis 18 Uhr im Nattenberg-Stadion die 19. KNAX-Sommerparty der Sparkasse in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt steigt, gibt…

    Weiterlesen >>
  • Wenden. Nicht mehr lange und dann ist es wieder soweit: Das größte Volksfest Südwestfalens lockt ab dem 17.8.2013 wieder mit tollen interessanten Attraktionen. Seit 1752 gehört die "Wendsche Kärmetze" zum…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn. Was vor 25 Jahren von offizieller Seite als „spinnerte Idee“ abgetan wurde, hat sich zum internationalen Künstlerfest mit überregionaler Bedeutung und jährlich rund 20.000 Besuchern entwickelt. Mit dem Straßenfest,…

    Weiterlesen >>
  • Mit einem Open-Air-Familiengottesdienst begann das große Fest der Franziskanerinnen aus Olpe. Jeder war eingeladen, das Mutterhaus zu erkunden und gemeinsam mit den Schwestern das Jubiläum zu feiern. Hunderte Gläubige waren…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"