Führerschein 2029 in “Landeshauptstad Hagen” ausgestellt
15. Februar 2021
0 Weniger als eine Minute
Gefälschter Führerschein. Quelle: Polizei Hagen
Hagen – Am Sonntag. 14.02.2021, fuhr eine Streifenwagenbesatzung gegen 00:30 Uhr über die Wehringhauser Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Dort kam ihnen ein Toyota ohne eingeschaltetes Abblendlicht entgegen. Der Fahrer fuhr ausgesprochen langsam und unsicher. Die Beamten wendeten ihren Streifenwagen und gaben dem Mann Anhaltesignale. Dieser fuhr mit seinem Toyota auf den an den Straßenrand geschobenen Schnee. Der 32-Jährige händigte einen vermeintlichen Führerschein aus. Die Fälschung war offensichtlich, da auf dem Dokument die “Landeshauptstad Hagen”, sowie das Ausstellungsdatum aus dem Jahre 2029 gedruckt war. Auch ein Alkoholtest verlief mit fast 0,6 Promille positiv. Die Polizisten untersagten dem Hagener die Weiterfahrt, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und legten eine Anzeige vor.
Quelle: Polizei Hagen
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Hagen - Am Dienstag, 22. Oktober, beobachte die Polizei gegen 23:30 Uhr, wie ein Ford aus Richtung des Wasserlosen Tals kommend, abrupt nach Erblicken des Streifenwagens in Höhe der Straße Obere Wasserstraße wendete und auf einen gegenüberliegenden Parkplatz fuhr. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und kontrollierten den 19-jährigen Fahrer. Dabei…
Hagen - Am Montagmittag stoppten Polizeibeamte einen 36-jährigen VW-Fahrer, der um 12:10 Uhr einem Fußgänger an einem Überweg in der Hermannstraße das Überqueren der Straße nicht ermöglicht hatte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann Marihuana konsumiert hatte und unter dem Einfluss der Droge gefahren war.
Hagen - Am Montag, 03.12.2019, nahm ein Motorradpolizist gegen 17:15 Uhr einen Unfall am Bergischen Ring auf. Ein 38-jähriger Unfallbeteiligter gab während der Aufnahme an, dass er seinen Führerschein zu Hause vergessen habe. Nach Abschluss der Unfallaufnahme vor Ort fuhr der Polizist mit dem Hagener zu dessen Wohnanschrift, um das…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
1x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.