Iserlohn
-
Iserlohn. Die steigende Zahl von Asylbewerbern, die in den letzten Wochen und Monaten in die Bundesrepublik Deutschland eingereist sind, hat den Integrationsrat der Stadt Iserlohn veranlasst, Übergangswohnheime in der Bleichstraße,…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die nächste Fundsachenversteigerung der Stadt Iserlohn findet statt am Donnerstag, 6. Dezember. Dann sind ab 14 Uhr wieder alle Interessierten herzlich eingeladen ins Foyer des Rathauses am Schillerplatz. Dieses…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Iserlohner Standesamtes nehmen am kommenden Mittwoch, 31. Oktober, an einer Fortbildung teil. Das Standesamt in der "Villa Basse", Stennerstraße 3, bleibt daher an diesem…
Weiterlesen >> -
Das Team der Kinder- und Jugendbücherei Iserlohn lädt alle Kinder ab fünf Jahre am Freitag, 9. November, um 15 Uhr herzlich ein zu einem Puppenspiel: Das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel…
Weiterlesen >> -
Unter dem Titel "Empört Euch. Engagiert Euch. (Be)Lebt die Demokratie!" steht eine Projektreihe für Jugendliche zu den Themen Rechtsextremismus und Demokratieförderung, die der Rat der Stadt Iserlohn durch einen Beschluss…
Weiterlesen >> -
Der Bundesfreiwilligendienst hat sich bei der Stadt Iserlohn zu einem Erfolgsmodell entwickelt. "Die Nachfrage nach Stellen hat alle Erwartungen übertroffen", so Petra Langhals, Leiterin des im Iserlohner Rathaus zuständigen Bereiches…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Um das Thema "Dynamik von Kindesentwicklung" geht es bei einem Elternabend am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr im städtischen Familienzentrum "Die wilde 13" in Hennen, Rauhkampweg 2. Alle Interessierten…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. In der Reihe "Kultur im Gewölbe" sind Kleinkunstfreunde am Dienstag, 6. November, um 19.30 Uhr herzlich eingeladen zu einem weiteren musikalisch-literarischen Abend im Gewölbekeller von Haus Letmathe, Hagener Straße…
Weiterlesen >> -
Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn wird wieder zur Galerie. Die Hagener Künstlerin Angelika Ebbinghaus stellt dort unter dem Ausstellungstitel „Kaleidoskop“ eine Auswahl ihrer Werke vor. Am 28.10.2012 wird die Ausstellung…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Mein Wille geschehe!? - Unter dieser Überschrift steht der nächste Lila Salon, der diesmal ausnahmsweise am Montag, 22. Oktober, im Varnhagenhaus in Iserlohn, Piepenstockstraße 21, stattfindet. Er wird sich…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Am Mittwoch, 24. Oktober, wird die Vortragsreihe des Stadtarchivs zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn fortgesetzt. Büchereileiterin Gudrun Völcker wird unter dem Titel "Zur Belehrung und Unterhaltung" über die Geschichte…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die Ermittler des Bereichs Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnten wieder einen eklatanten Fall von Schwarzarbeit aufdecken und ahnden. Zunächst wurde gegen einen illegalen Stuckateurbetrieb aus dem Rheinland, der in…
Weiterlesen >> -
Eine Umweltzone hat Iserlohn noch nicht. Fahren Iserlohner aber nach Hagen, benötigen sie für die Zufahrt zur Innenstadt eine rote, gelbe oder grüne Umweltplakette. Ab 01.01.2013 kommen sie sogar nur…
Weiterlesen >> -
In der Wirtschaft kennt man es schon lange: Erfahrene Mentoren unterstützen die jungen Nachwuchskräfte und geben Tipps für den Berufseinstieg und das Verhalten im Berufsleben. An der Fachhochschule Südwestfalen in…
Weiterlesen >> -
An der Grundschule Bömberg gilt ab kommenden Montag, 15. Oktober, eine neue Verkehrsregelung: Die Freiligrathstraße wurde zwischen den beiden Einmündungen zum Bömbergring in eine Einbahnstraße in Süd-Nord-Richtung umfunktioniert. Und auch…
Weiterlesen >> -
Das Projekt "Offene Gärten im Ruhrbogen" soll 2013 fortgesetzt werden. Darauf haben sich die acht beteiligten Kommunen der Regionen Wickede/Arnsberg/Menden (WAM) und Hönnetal sowie die Stadt Iserlohn geeinigt. Ziel des…
Weiterlesen >>