Verwaltung
-
Lüdenscheid
Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit
Lüdenscheid – Studenten-Tipps für die Verwaltung. Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit. Wie kann die Stadtverwaltung Lüdenscheid die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen nachhaltiger gestalten? Mit dieser Frage hat sich eine Projektgruppe…
Weiterlesen >> -
MK
Ausbildung in der Verwaltung des Märkischen Kreises
Eine Ausbildung in der Verwaltung mag in manchen Ohren langweilig klingen. Im Gespräch mit Auszubildenden des Märkischen Kreises stellt es sich als sehr abwechslungsreich dar.
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Geänderte Öffnungszeiten von Verwaltung und Kultureinrichtungen während der Feiertage
Lippstadt - Während der Feiertage gelten für einige städtische Einrichtungen geänderte Öffnungszeiten. Das Stadtarchiv bleibt in der Zeit vom 27. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Ab dem 3. Januar…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Experten aus Verwaltung und Rettungsdienst beim Hellweg-Ausbildungsmarkt in Lippstadt
Lippstadt - Der Kreis bietet beim Hellweg-Ausbildungsmarkt in der südlichen Schützenhalle Lippstadt Freitag und Samstag (1. und 2. Juli) Informationen für Berufseinsteiger und alle, die sich umorientieren möchten. Ein Team…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Siegen: Arbeitslosenquote liegt weiter bei 4,8 Prozent
Siegen - „Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im Juni von seiner besten Seite. Die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und der Bestand an freien Stellen steigt weiter", berichtet Dr. Bettina Wolf, Vorsitzende…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Kurzfristig Personal für Notunterkunft gesucht
Lippstadt - Der Kreis Soest hat vom Malteser Hilfsdienst die Zusicherung erhalten, dass das katholische Dienstleistungsunternehmen den Betrieb der Notunterkunft für Flüchtlinge am Lippe-Berufskolleg in Lippstadt übernimmt und diesen auch…
Weiterlesen >> -
Lippstadt
Maria van Deventer in den Ruhestand verabschiedet
Lippstadt - Nach immerhin 24 Jahren im Dienst der Gemeinde Uden wurde jetzt Maria van Deventer, zuständig für den Bereich „Kommunikation“ in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet. Maria van Deventer war…
Weiterlesen >> -
Ausbildung Südwestfalen
Stadt Olsberg: Sieben junge Menschen starten ins Berufsleben
Olsberg – Der Aufgabenbereich der Stadt Olsberg ist klar umrissen: „Wir arbeiten hier für unsere Bürgerinnen und Bürger“, brachte es Bürgermeister Wolfgang Fischer auf den Punkt. Das Team des „Dienstleistungsunternehmens“…
Weiterlesen >> -
Mittelstand
AQS Logistic Systems: Umzug über die Landesgrenze
Neunkirchen - Einen Besuch statteten Bürgermeister Bernhard Baumann und der Allgemeine Vertreter Wolfgang Weber jetzt der Firma AQS Logistic Systems ab, um sich vor Ort über den Verlauf des Umzugs…
Weiterlesen >> -
Soest
Jelena Nakic – 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Kreis Soest - Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin für Schule, Jugend und Soziales des Kreises Soest, hat Jelena Nakic (Werl) für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Sie gratulierte…
Weiterlesen >> -
Attendorn
“Arbeitskreis Inklusion” tagte im Rathaus
Attendorn - Zur ersten Sitzung seit seiner Umbenennung traf sich in diesen Tagen der „Arbeitskreis Inklusion“ im Rathaus der Hansestadt Attendorn. Bereits seit dem Jahr 2012 gibt es auf Initiative…
Weiterlesen >> -
Lippstadt
Klimaschutz auf leisen Sohlen
Lippstadt - Mit dem Institut für Stadtmarketing aus Bingen hat die Stadt Lippstadt eine neue Initiative zum kommunalen Klimaschutz gestartet. Fünf Jahre lang wird ein Elektrosmart als Dienstfahrzeug im Lippstädter…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen
Neunkirchen: Unterwegs im Elektromobil
Neunkirchen - „Irgendwie spacig“, „angenehm ruhig“ oder „eine praktische Sache“ - durchweg positiv war die Resonanz der Rathausmitarbeiter. Sechs Wochen lang hatte die RWE Deutschland AG der Verwaltung einen Nissan…
Weiterlesen >> -
Ausbildung Südwestfalen
Stadt Menden: Ausbildungsabschluss der Nachwuchskräfte
Menden - Vier Azubis der Stadt Menden haben in diesem Sommer ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Natascha Fildhaut absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Jana Ervens schaffte den Abschluss als Kauffrau…
Weiterlesen >> -
HSK: Vorreiter in NRW – Hochsauerlandkreis führt ALKIS ein
Hochsauerlandkreis. Der Hochsauerlandkreis führt als erste Kreiskatasterverwaltung im Regierungsbezirk Arnsberg ALKIS ein. Zusammen mit der Firma ibR Geoinformation GmbH aus Bonn sowie Vertretern der Landesfachverwaltung und anderen Katasterbehörden in Nordrhein-Westfalen…
Weiterlesen >>