Politik in Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Politik in Südwestfalen im Überblick:

  • Hagen. Zu dem Thema „Alter belebt das Quartier - verantwortlich und gemeinsam“ hat sich jetzt die Landesseniorenvertretung im Hagener Wichernhaus der Diakonie Mark-Ruhr getroffen. Gastgeber für das Tref-fen war der…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen - Das Stadthallenumfeld wird teurer, aber dennoch günstiger. So oder so ähnlich könnte die Sitzung des heutigen Haupt- und Finanzausschusses beschrieben werden. Die Ratsfrauen und -herren mussten die überplanmäßigen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede - Am 24. August 2015 wird der NRW Minister für Wirtschaft, Industrie, Mittelstand und Handwerk Garrelt Duin, das Sauerland besuchen. Im Anschluss an die Visite bei der Firma ITH…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Am 17. August lädt die Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft (IMW) alle Interessierten ab 19 Uhr zum IMW-Forum mit dem Thema „Bürgermeisterwahl 2015“ in die Stadthalle ein. Nicola Collas und…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Zur traditionellen Regionalrats-Wanderung konnten Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Hermann-Josef Droege, Vorsitzender des Regionalrates Arnsberg, am 6. August rund 100 Gäste aus Politik, Kommunen, Verbänden, Kammern, Hochschulen, Kirche…

    Weiterlesen >>
  • Sauerland - Zu dieser Frage lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese (MdB) am 25. August um 18:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern nach Wehrstapel in…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede - Junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren haben zukünftig die Möglichkeit mit einem Stipendium der Schwarzkopf-Stiftung "Junges Europa" eine drei- bis sechs- wöchige Recherchereise in ein anderes EU-Land…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe -Die Fraktionsvorsitzenden im Olper Kreistag, Thomas Förderer (SPD) und Meinolf Schmidt (UWG), kamen jetzt mit dem Chef der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS), Klaus-Dieter Wern, sowie der gesamten VWS-Geschäftsleitung zu…

    Weiterlesen >>
  • Kreuztal - Einer Einladung der Partnergemeinde Ferndorf in Kärnten/Österreich ist kürzlich eine Delegation rund um Bürgermeister Walter Kiß gefolgt. Auch stv. Bürgermeisterin Elfrun Bernshausen, stv. Bürgermeister Friedrich Wilhelm Stahlschmidt, Stadtbrandmeister…

    Weiterlesen >>
  • Wenden - Ihre Meinung ist gefragt! Unter diesem Motto hat die Wendener SPD-Bürgermeisterkandidatin Jutta Hecken-Defeld eine Online-Umfrage gestartet, um die richtigen Schwerpunkte für die Entwicklung der Gemeinde Wenden zu setzen.…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Jetzt geht's los - für Ann-Katrin Geschwinder beginnt die Reise in ein aufregendes Berufsjahr in Amerika. Als Stipendiatin ist sie von der heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Christel Voßbeck-Kayser für das…

    Weiterlesen >>
  • Welver - Sortieren, wiegen, verpacken, waschen: Der Weg eines Spargels nach der Ernte ist lang. Das weiß auch die Firma Neubauer Automation OHG aus Welver, ist sie doch Weltmarktführer unter…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede trägt seit September 2014 den Titel „Fair Trade Stadt“. Meschede fördert den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Energiewende, Rechtssicherheit, komplexe Gesetzesvorschriften - und nicht zuletzt Transparenz und Bürgerbeteiligung: Das Thema Windkraft befindet sich gleich mehrfach in einem Spannungsfeld. Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede ist -…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Windkraft ist in Attendorn zurzeit ein großes Thema. Eine Verhinderung von Windkraftanlagen ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Daher hat sich die Hansestadt zum Ziel gesetzt, mit allen…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) - Zu ihrem Antrittsbesuch kam jetzt Gudrun Gerhardt, neue 1. Bevollmächtigte der IG Metall im Märkischen Kreis, zu Landrat Thomas Gemke. Die Plettenbergerin war am 21. Mai bei…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"