Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Erndtebrück - „Unsere Unternehmensgruppe wird an ihrem Stammsitz in Erndtebrück aktiv bleiben“, betonte der Seniorchef der Erndtebrücker Eisenwerk GmbH & Co. KG, Jörg Schorge, jetzt in einem Gespräch mit Falk…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Berufsschüler sollen auch künftig am Berufskolleg des HSK in Olsberg im Fach Elektrotechnik unterrichtet werden können - das fordert der Rat der Stadt Olsberg in einer Resolution an…
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen - Bereits im November letzten Jahres sprach Annika Krause, Ratsfrau der Freien Demokraten im Ausschuss für Familien, Jugend, Soziales und Senioren, die Verwaltung an, dass am AWO Familienzentrum Rappelkiste…
Weiterlesen >> -
Olpe. In einer Pressemitteilung vom heutigen Abend, nimmt der AfD Kreisverband Olpe Stellung zum "Enteignungsskandal Regenbogenland in Olpe"
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Ein Konzept für mehr Bürgerbeteiligung, das wünscht sich Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann. „Auch wenn eine Beteiligung der Bürgerschaft nicht in jedem Bereich rechtlich vorgeschrieben ist, freue ich mich…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Zu insgesamt 34 Sitzungen kamen die Kreispolitikerinnen und -Politiker im vergangenen Jahr zusammen. Die Kreispolitikerinnen und -politiker waren im vergangenen Jahr wieder sehr fleißig. Kreistagsabgeordnete und…
Weiterlesen >> -
Meschede - „Was wir in der angespannten Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen nicht brau-chen, sind untaugliche parteipolitische Scharmützel.“ Damit reagiert der SPD- Bundes-tagsabgeordnete Dirk Wiese aus Brilon auf die…
Weiterlesen >> -
Bestwig. Wird man in der Geschichte der Bestwiger Ehrenmedaille beim Jahr 2015 vom legendären „Frigger-Knick“ sprechen? - Die Sauerländer Kult-Kabarettistin Frieda Braun jedenfalls ist sich da ziemlich sicher. Sie war…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Mit großer Mehrheit verabschiedete der Kreistag den Etat für 2015. Er sieht Ausgaben in Höhe von gut 470 Millionen Euro vor. Die Kreisumlage für die Städte…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest – Der Soester Kreistag hat am Donnerstag, 18. Dezember 2014, nach einer anderthalbstündigen Debatte den Haushalt 2015 mit den Stimmen von CDU, SPD, BG, AfD und Piratenpartei und…
Weiterlesen >> -
Meschede – Erstmals in der Geschichte der Kreis- und Hochschulstadt Meschede hat der Stadtrat einen Doppelhaushalt verabschiedet. Bei zwei Gegenstimmen wurde das Zahlenwerk für 2015 und 2016 in der Ratssitzung…
Weiterlesen >> -
Olsberg – Eigentlich, so das Fazit von Bürgermeister Wolfgang Fischer zum Haushaltsentwurf 2015, sei alles wie immer – und das sei eine Nachricht, die für Olsberg ebenso wie für viele…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Der Märkische Kreis braucht Ärzte, um die Versorgung der Menschen auf Dauer zu sichern. Wie das zu erreichen ist, diskutierten die Mitglieder des Kreisausschusses in ihrer…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein – Landrat Andreas Müller schlägt dem Kreistag vor, die Hebesätze der allgemeinen und der differenzierten Kreisumlage für den Haushalt 2015 gegenüber dem laufenden Jahr nicht zu verändern. Der Hebesatz…
Weiterlesen >> -
Hagen – „Besser miteinander reden statt übereinander – und damit das kollegiale Miteinander nachhaltig stärken!“ – Getreu dieser Maxime von Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann tagte am Dienstag (25. November) auf…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis – Im Märkischen Kreis wird weder ein Schülerticket noch ein Sozialticket für die Busse der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) eingeführt. Die Kosten dafür sind zu hoch. Das Interesse am…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).