Soziales und Bildung

  • Kreis Olpe - Durch den vermehrten Zuzug von Menschen aus dem Ausland ist auch die sprachliche Vielfalt in Deutschland gestiegen. Dieses stellt jedoch zugleich für viele Behörden, Institutionen und Einrichtungen,…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Die Aids-Sprechstunde im Soester Kreishaus fällt Donnerstag, 5. November 2015, wegen der Allerheiligenkirmes aus. Alternativ steht an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr die HIV-Sprechstunde in der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Remscheid/Soest - Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung Soest hat erfolgreich am Prämiensystem der Unfallkasse NRW teilgenommen. Dazu hatte sich die Behörde einer Prüfung in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz unterzogen.

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - Kein Mensch gleicht dem anderen - das gilt auch für seine Kniegelenke. Wird eine Kniegelenksprothese notwendig, werden individuelle Unterschiede wie etwa Alter, Konstitution, mögliche Begleiterkrankungen sowie die Lebenssituation…

    Weiterlesen >>
  • Siegen - Tinnitus, Schwerhörigkeit, Morbus Menière oder Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit) verändern das Leben oft schlagartig und nachhaltig. Viele Menschen leiden darunter. Gibt es heute Möglichkeiten, die den Betroffenen helfen? Vorträge und…

    Weiterlesen >>
  • Remscheid/Bad Berleburg - Die Unfallkasse NRW hat zum achten Mal Prämien für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz vergeben. 38 Kommunal- und Landesbetriebe wurden ausgezeichnet. Mit dabei war auch die Stadt Bad…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen - Auch wenn das Risiko für einen Schlaganfall ab dem 60. Lebensjahr steigt: Die Erkrankung kann jeden treffen, auch Kinder. Laut der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erleiden pro Jahr bundesweit…

    Weiterlesen >>
  • Neuenrade (pmk) - Mit 3.500 Euro unterstützt die Märkische Sozialstiftung das Projekt „Rotes Sofa“ der youngcaritas Märkischer Kreis. Ziel des Projektes ist es, junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - „Um ein Kind groß zu ziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ - Ganz im Sinne dieses afrikanischen Sprichwortes hat der Familienbesuchsdienst der Stadt Iserlohn gemeinsam mit verschiedenen Beratungsstellen…

    Weiterlesen >>
  • Brilon - Der Briloner Skateverein möchte sich für Asylbewerber einsetzen. Die Mitglieder möchten Kindern und Jugendlichen, die in der Turnhalle an der Briloner Jakobuslinde untergebracht sind, ein wenig Freude bereiten…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Mit Katrin Luers hat die Hansestadt Attendorn eine weitere Mitarbeiterin für den Bereich „Flüchtlingshilfe“ eingestellt. Schwerpunkt der Tätigkeit der Attendornerin ist die Koordination der ehrenamtlichen Arbeiten, die rund…

    Weiterlesen >>
  • Soest - „Move it! – Für Toleranz und Respekt“. So lautet der Titel eines theaterpädagogischen Projekts des Kommunalen Integrationszentrums sowie der Abteilungen Schule und Jugend des Kreises Soest. Ergebnis und…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Nächster Schritt auf dem Weg, die Olsberger Innenstadt modern und zukunftsfähig weiterzuentwickeln: Am AquaOlsberg haben die Arbeiten zum neuen Generationenpark begonnen. In den kommenden Wochen entsteht hier ein…

    Weiterlesen >>
  • Geseke - „Ist heute Dienstag oder November?“ Unter diesem Titel steht die erste gemeinschaftliche Veranstaltung des Demenz-Netzes Geseke. Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 12. November, um 19 Uhr in der…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - „Es werden mehr Mitarbeiter durch einen schlechten Chef krank als durch einen schlechten Bürostuhl“, weiß Boris Mauz. Denn auch Führungskräfte in Unternehmen können ganz entscheidend auf die Gesundheit…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Die Schilddrüse besitzt jede Menge „Macht“: Die von ihr produzierten Hormone beeinflussen Stoffwechsel, Kreislauf, Wachstum und Psyche. Gerät die Drüse aus dem Takt, fängt an zu wuchern, bildet…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"