Veranstaltungen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:
-
Attendorn - Die Buchhandlung Hoffmann richtet am Samstag, 16. April 2016 um 15 Uhr in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn wie schon in den Vorjahren den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbes des…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Nach seinem begeisternden Auftritt vor 3 Jahren ist das renommierte Pindakaas Saxophonquartett erneut beim Attendorner Kulturring zu Gast, in diesem Jahr mit seinem höchst interessanten Programm „Kinderszenen“. Das…
Weiterlesen >> -
Hagen - Agatha Christie ist immer gern gesehen. Die Produktionen „Zeugin der Anklage“ und „Die Mausefalle“ haben es bereits gezeigt: das Hagener Publikum liebt die Queen of Crime. Am 22.04.…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, lädt alle Interessierten herzlich ein zu einer Führung durch die Ausstellung ART WOLFE - "Earth Is My Witness - Die Erde ist…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg – Die Springmäuse kommen zum ersten Mal nach Bad Berleburg. Sie beherrschen musikalisch alles von Rap bis Oper, theatralisch vom Krimi bis zur Tragödie. Sie machen aus jedem…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der diesjährige Frühlingsmarkt in Attendorn am 23. und 24. April 2016 steht unter dem besonderen Motto „Musik liegt in der Luft“. Denn parallel zum Frühlingsmarkt wird in diesem…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - „25 Jahre Märchen in der Balver Höhle“ lautet eine Ausstellung, die Landrat Thomas Gemke am Montag, 25. April, um 14.30 Uhr, im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses eröffnet.…
Weiterlesen >> -
Das Ideal von einem erfüllten Lebensabend ist nicht immer einfach zu verwirklichen – besonders wenn Demenz den Alltag trübt. Diesem Thema stellen sich zwei Veranstaltungen im St. Elisabeth Wohn- und…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein - Das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein zeigt ab Freitag, 8. April, die Ausstellung „Geschichte machen“ des Landesarchivs Baden-Württemberg. Die Präsentation des Fotografen Joachim Michael Feigl entstand bis ins Jahr 2015 hinein.
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Der Oldies-Disc-Abend ist in Drolshagen schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Im letzten Jahr bekam die Veranstaltung frischen Wind eingehaucht und in 2016 setzen die Sänger…
Weiterlesen >> -
Brilon - Inklusion und Teilhabe finden in der Behindertenhilfe des Caritasverbandes Brilon im Alltag beim Wohnen und Arbeiten statt, ebenso wie Feiertags. Ein großer Höhepunkt im Festtagskalender findet alle zwei…
Weiterlesen >> -
Halver - Am 1. Mai 2016 veranstaltet der Heesfelder Mühle e. V. ab 11 Uhr wieder das traditionelle Kirschblütenfest rund um die Heesfelder Mühle in Halver. Ein buntes Programm für…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein - „Gemeinsam Siegen-Wittgenstein – Vielfalt leben“ – unter diesem Motto steht der Zukunftspreis 2016, den Landrat Andreas Müller jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht und prämiert werden Projekte und Initiativen, die…
Weiterlesen >> -
Lennestadt-Meggen - Vier Ausnahmekünstler präsentiert der Galileo-Park am 9. April im Rahmen einer einzigartigen Varietee-Show. Neben den drei schrägen Typen von Holliewald, Sascha Lange, Wolfgang Hüsch und „der Rudi“ wird…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreisgesundheitsamtes (KISS) ist auch beim diesjährigen Frauengesundheitstag im Evangelischen Krankenhaus in Lippstadt am Samstag, 9. April 2016, wieder präsent.
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am Sonntag, 11. September 2016, macht der Komiker Jörg Knör Halt in der Hansestadt. Mit im Gepäck hat er sein neues Live-Programm „FILOU! Mit Show durchs Leben.“, das…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).