Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Wilnsdorf - Das Museum Wilnsdorf fährt unter Piratenflagge: Den Seeräubern ist zurzeit eine Sonderausstellung gewidmet, die auf spielerischem Weg eine Menge Wissenswertes über Piratenkapitäne und ihre Schiffe, über Nautik und…
Weiterlesen >> -
Kreuztal - Pünktlich zum Beginn der Wandersaison 2015 bringt die Stadt Kreuztal die zweite Auflage der Wanderkarte Kreuztal auf den Markt. Sämtliche Exemplare der ersten Auflage sind schon seit Herbst…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Ganz dicht dran an der Action und offiziell Teil der Crew sind die Streckenposten beim iXS Dirt Masters. Bei Europas größtem Freeride-Festival am 17. und 18. Mai im…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest/Kreis Unna/Kreis Paderborn - Salzproduktion und Salzhandel haben die Entwicklung vieler Orte der Hellwegregion geprägt. Vom Kurpark in Unna-Königsborn bis zum Kütfelsen in Salzkotten gibt es noch heute rund…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Draußen wird es wärmer und Sport im Freien wieder attraktiver. Pünktlich zu den steigenden Temperaturen erhält deswegen auch der Dirtpark am Jahnplatz ein „Upgrade“. Bereits im Herbst 2014…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (Grablampen, Steine…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die schönsten Energie-Momente zu Hause lohnt es jetzt mit der Kamera oder dem Smartphone als Selbstporträt festzuhalten. Denn Hobby-Fotografen haben beim Foto-Wettbewerb von Bigge Energie gute Chancen das…
Weiterlesen >> -
Warstein - Auf Einladung des Hirschberger Ortsvorstehers Franz Linneboden traf sich das Vorbereitungsteam mit Rolf Meiberg, dem Vorsitzenden der Kreisbewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und Jutta Münstermann vom…
Weiterlesen >> -
Soest - Der Bördetag - immer im Mai - ist ein farbenfrohes und quirliges Stadtfest vor der Grünsandstein- und Fachwerkkulisse der historischen Soester Altstadt. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Am 31. Mai 2015 findet in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid der „Entdeckertag“ der PHÄNOMENTA Lüdenscheid und des Kinder-Radiosenders KiRaKA (WDR5) statt. Wieder gibt es für kleine Wissenschaftler viel zu…
Weiterlesen >> -
Plettenberg/Herscheid - Mit großen Schritten nähert sich nach der Beginn der Fahrsaisaison 2015 der Sauerländer Kleinbahn. Am Sonntag den 19. April wird die vereinseigene Dampflok „Bieberlies“ wieder ab 11.40 Uhr…
Weiterlesen >> -
Hagen - Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen einen Schaden von 327.000 Euro durch Abrechnungsbetrug festgestellt. Die Ermittler der Kasse griffen 30 neue Fälle auf. „Die…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Bestwig - Spannede neue Objekte hat das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck erhalten. Im Rahmen der Neugestaltung des Sauerlandmuseums Arnsberg ist die geologische Sammlung des hochsauerländer Kreismuseums als Dauerleihgabe nach Ramsbeck gelangt.
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid/Balve (pmk) - Bilder und Skulpturen verschönern zurzeit das Foyer im Lüdenscheider Kreishaus. Es sind Werke des Balver Malkreises Safran. Die Künstlerinnen und Künstler stellen dort noch bis zum 8.…
Weiterlesen >> -
Warstein - Mehr als vier Tonnen Müll sind das Ergebnis einer umfangreichen Säuberungsaktion, die die Firma WESTKALK mit Hilfe von Schülern rund um ihr Betriebsgelände durchgeführt hat. „Die Steinbrüche und…
Weiterlesen >> -
Soest - Der große deutsch-holländische Stoffmarkt in Soest erfreut sich inzwischen einer solchen Beliebtheit, dass er gleich zweimal im Jahr stattfindet. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten und bei völlig…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).