Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Hochsauerlandkreis – Das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises bittet alle Hundehalter, Kontakt mit ihrem Haustierarzt aufzunehmen, um ihre Hunde gegen Staupe impfen bzw. den Impfschutz überprüfen zu lassen. Aktuell wurde in Brilon…
Weiterlesen >> -
Menden – Das Büchereiteam startet am morgigen Dienstag, 9. Dezember 2014, mit einer Fortbildungsreihe zum Thema „Entwicklung einer digitalen Strategie für die Dorte-Hilleke-Bücherei“. Deshalb bleibt die Bücherei am Dienstag geschlossen.…
Weiterlesen >> -
Siegen – Die Siegener Versorgungsbetriebe warnen vor dubiosen Vertretern, die derzeit versuchen, übers Telefon neue Gas- und Stromlieferverträge abzuschließen. Diese erwecken fälschlicherweise den Eindruck, dass sie mit dem Einverständnis der…
Weiterlesen >> -
Lippstadt – Die Stadt- und Kulturinformation Lippstadt ist an Heiligabend, den 24. Dezember 2014, von 10-12.30 Uhr geöffnet. An Silvester, den 31. Dezember 2014, bleibt die Information geschlossen. Zwischen den…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Die Betonmauer an der Untergrüner Straße ist wieder zu einem Blickfang geworden. Wie schon im Jahre 2001 wurde die zirka einhundert Meter lange Betonmauer, die sich im Besitz…
Weiterlesen >> -
Balve – Das Städtische Hallenbad Balve bleibt aufgrund der jährlichen Wartungsarbeiten ab dem 20. Dezember 2014 bis einschließlich Mittwoch, den 21. Januar 2015, geschlossen. Ab Donnerstag, den 22. Januar, ist…
Weiterlesen >> -
Bad Laasphe – Zum Jahresende sagt man „Danke“! Bedanken möchten sich alle Mitglieder des Einzelhandelsvereins Pro Bad Laasphe e.V. bei Ihren treuen Kunden. Wer ab dem 08. Dezember in Geschäften…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis/Bad Driburg – Einen gelungenen Start gab es beim Konstruktionscup des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ für die fünf Sauerländer Teams am 28. November in Bad Driburg. Das Team…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – 156 Männer und Frauen haben sich in diesem Jahr in den Märkischen Kreis einbürgern lassen. 34 waren es bei der jüngsten Einbürgerungsfeier. 14 Männern und 20…
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen – Gut sieben Monate Umbauzeit liegen nun hinter dem Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle in Meinerzhagen. Sieben Monate, in denen aus dem in die Jahre gekommenen Tagungshaus ein modernes Tagungszentrum…
Weiterlesen >> -
Hagen – Winterliche Temperaturen haben in Deutschland Einzug gehalten und für den ersten Frost gesorgt. Gut für die Grünkohlsaison, die in vollem Gange ist! Warum braucht Grünkohl Frost? Darin enthaltene…
Weiterlesen >> -
Medebach – Im Mittelpunkt des vierten Netzwerktreffens der „Familien-Freundlichen-Unternehmen im HSK“ stand die mitarbeitergerechte Arbeitsplatzgestaltung. Rund 20 Unternehmensvertreter nutzten die Gelegenheit, sich im Center Parcs – Park Hochsauerland in Medebach…
Weiterlesen >> -
Freudenberg – Ähnlich dem Motto der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG („Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“) übernehmen Vereine und ihre ehrenamtlichen Mitglieder wertvolle Aufgaben und stiften sozialen und gesellschaftlichen Nutzen…
Weiterlesen >> -
Lennestadt-Grevenbrück – Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und in Grevenbrück wird auf Hochtouren gearbeitet. Denn bereits am 31.12.2014 fällt der Startschuss für das 875-jährige Ortsjubiläum, welches mit einer…
Weiterlesen >> -
Meschede/Olsberg/Bestwig – Wenn es nachts knackig kalt ist, man morgens Eis kratzen muss am Auto oder es über längere Zeit friert und schneit – dann sind auch Wasserleitungen gefährdet. Nicht…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Der Fachdienst Kultur- und Tourismus kann im nächsten Jahr mit einem Etat in Höhe von gut 2,41 Millionen Euro planen. So hoch ist der Zuschussbedarf, der…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).