Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Hilchenbach - Der Tourismus- und Kneipp-Verein Hilchenbach, der Gebrüder-Busch-Kreis und die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach freuen sich schon darauf, wieder bei „KulturPur“ dabei zu sein. Zum 4. Mal sind die…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - Das St. Franziskus-Hospital in Winterberg hat das MRSA-Qualitätssiegel des internationalen Projektes "EurSafety Health-Net" erhalten. Landrat Dr. Karl Schneider überreichte das Qualitätssiegel kürzlich im Kreishaus Meschede. Das Siegel bescheinigt…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Eslohe-Wenholthausen - Schon längst gehören das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Kein Wunder: Abgesehen von der naturgegebenen fantastischen Lage und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - 100 Dienstjahre und drei Verabschiedungen – das galt es in der vergangenen Woche bei der Stadtverwaltung zu feiern. Zu gleich vier 25-jährigen Dienstjubiläen konnte Bürgermeister Christof Sommer im…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Das Großereignis Fußball-WM wirft seine Schatten voraus. Im Zentrum des öffentlichen Interesses hierzulande stehen Formkurve und Erfolgsaussichten des DFB-Teams. Gleichzeitig steigen die Vorfreude auf laue Sommerabende beim Public-Viewing…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Ein fortschrittliches Projekt des Marienkrankenhauses fand jetzt bundesweite Anerkennung: Das Krankenhaus hat ein computergestütztes Controlling-System eingeführt, das hilft, das Krankenhaus wirtschaftlich sicher auf Kurs zu halten. Hierfür wurde…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg - Dem Kreisgesundheitsamt ist am Montag, 26. Mai, ein Fall einer offenen Lungentuberkulose bei einem dreijährigen Kind gemeldet worden. Das Kind besucht einen Kindergarten in Arnsberg und wird ärztlich…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die sich jedes Jahr zur Jägerprüfung anmelden, bleibt im Märkischen Kreis weitestgehend konstant. Bei der Unteren Jagdbehörde des Märkischen Kreises…

    Weiterlesen >>
  • Neuenrade - Seit Anfang Mai bietet das Café-Restaurant "Café Karl" im Herzen von Neuenrade auf vielfachen Wunsch auch eine Abendküche an. Neben dem Klassiker Wiener Kalbsschnitzel mit Bratkartoffeln und grünem…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - Mit der Grundsteinlegung konnte gestern Abend der Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Bilstein gegeben werden. Das alte Feuerwehrhaus, welches 1966 gebaut wurde und an dem…

    Weiterlesen >>
  • Siegen - Als Anfang der Woche beim DRK Siegen-Süd und der Feuerwehr Rinsdorf ein Alarm gemeldet wurde, wussten die Helfer zwar, dass es sich um eine Übung handelte - das…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Friedrich Wilhelm Wagner ist seit dem 1. April der neue Leiter der Abteilung Bergbau und Energie in NRW bei der Bezirksregierung Arnsberg. Minister Garrelt Duin führte ihn am…

    Weiterlesen >>
  • Die Welt wächst immer mehr zusammen. Durch den internationalen Handel und dem globalen Arbeitsmarkt sind immer mehr Familien über die fünf Kontinente verteilt. Dies beginnt damit, dass der Sohn oder…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn-Ennest - Am vergangenen Samstag stand für 15 Jugendfeuerwehrkameraden und das Ausbilderteam der Freiwilligen Feuerwehr Ennest ein besonderes Highlight auf dem Dienstplan. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus ging es…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - Winterberg ist lebenswert. Das zeigt eindrucksvoll der neue Generationenwegweiser des Vereins für Stadtmarketing Winterberg mit seinen Dörfern und der Stadt Winterberg. Die Informationsbroschüre wird Anfang Juni an alle…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Wie können Altbauten energieeffizienter saniert werden? Über diese und weitere Fragen diskutierten am Donnerstag, 22. Mai 2014, Energie- und Klimaschutzbeauftrage von Kommunalverwaltungen aus ganz NRW im Kreishaus in…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"