Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Olsberg - Zu ihrer jährlichen Bezirkskonferenz trafen sich Ende Februar die Pfarrgemeinden der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) aus dem Einzugsgebiet Hochsauerland und Waldeck. Rund 30 Delegierte tauschten sich im Olsberger…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Mit dem Gürzenich-Quartett Köln hat der Kulturring der Hansestadt Attendorn auch in seinem zweiten Konzert der Kammermusikreihe 2014 wieder ein exzellentes Ensemble zu Gast, welches von Kritikern und…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - 14 Personen aus 8 Nationen erhielten am Mittwoch, 12. März 2014, während einer Feierstunde im Soester Kreishaus die deutsche Staatsangehörigkeit auf dem Wege der Einbürgerung. Landrätin Eva…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - „Flockis Abenteuer“ heißt das Buch, das Wolfgang Stephani in der Bibliothek Neunkirchen ausgeliehen und mit dem er sich anschließend auf den Weg zur gegenüberliegenden Grundschule gemacht hat. Bücher…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro erhält jetzt die Philharmonie Südwestfalen. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab den entsprechenden Förderbescheid am 11. März an Wolfgang Suttner, Kulturdezernent…
Weiterlesen >> -
Lennestadt - Der telefonische Besuchsdienst als neuestes Projekt der Ehrenamtsbörse EiL (Ehrenamt in Lennestadt) ist bereit zum Starten. „Jeder, der sich einsam fühlt und gerne mal mit jemandem reden möchte,…
Weiterlesen >> -
Siegen - „Ich hab Rücken“, so flapsig kann man eine der Volkskrankheiten unseres Landes sicher auch einfach beschreiben. Doch den Millionen von Betroffenen pro Jahr in Deutschland ist damit leider…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - „Aktives Neheim“, der Förderverein Freibad Neheim, der SV Neptun Neheim-Hüsten, das NASS und die Verwaltung haben in enger Zusammenarbeit ein Konzept für eine neue Form eines Bürgerbades in…
Weiterlesen >> -
Hagen – Lebhaftes Vogelgezwitscher, bunte Frühjahrsboten in Gärten und Parks, wärmende Sonnenstrahlen: Während die Natur ungewöhnlich früh durchstartet, fühlen sich etliche müde und weniger leistungsstark als sonst. Schätzungsweise jeder zweite…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (PSL) – Eine bleibende Erinnerung und ein Dankeschön für alle Mühen und Bemühungen soll er sein – der Siku-Modell-Gelenkbus der Feuerwehr Lüdenscheid. Jürgen Flemming, stellvertretender Wehrleiter, und Wehrleiter Martin…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Im vergangenen Jahr wurde die äußere Hülle der evangelischen Kirche Neunkirchen fachkundig restauriert und saniert. Rund 800.000 Euro mussten in die aufwändigen Arbeiten investiert werden. Auch die vorhandene…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Revieroberförsterin Anneli Noack nimmt Jungjäger am Samstag, den 22. März mit hinaus in den Wildwald Vosswinkel. Wie lassen sich die Bäume und Sträucher anhand ihrer Knospen bestimmen? Auf…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Die 19 ehrenamtlichen Landschaftswächter des Märkischen Kreises trafen sich jetzt zu ihrem Informations- und Erfahrungsaustausch im Lüdenscheider Kreishaus. Sie verstehen sich als Anwälte der Natur und…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - 16 Personen aus neun Nationen erhalten am Mittwoch, 12. März 2014, 17 Uhr, während einer Einbürgerungsfeier im Sitzungssaal des Kreishauses die Urkunden ausgehändigt, die sie zu neuen…
Weiterlesen >> -
Bad Sassendorf - Die einzigartige, hochkonzentrierte Kombination von Mineralstoffen und Spurenelementen (Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Eisen…) macht ein Solebad zu einem wahren Gesundbrunnen. Die vitalisierende Kraft der Natursole steigert das…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Der Apothekennotdienst funktioniert im Hochsauerlandkreis. Das ist das Ergebnis eines Gespräches im Kreishaus Meschede, zu dem Landrat Dr. Karl Schneider eingeladen hatte. Teilnehmer waren René Graf, Klaus Bisping,…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).