Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Siegen - Mit dem Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Jahr 2013 wurden jetzt Lisa Isabelle Tönges und Marc-Philipp Hütwohl, beide Absolventen der Universität Siegen, ausgezeichnet. „Die Verleihung des mittlerweile…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - 2.300 Menschen aus dem Märkischen Kreis haben im vergangenen Jahr die Suchtberatungsstellen aufgesucht und um Hilfe gebeten. Jetzt legten die beteiligten Institutionen ihren Jahresbericht vor.
Weiterlesen >> -
Nie waren Musicals beliebter als in der jüngeren Vergangenheit. So viele erfolgreiche Produktionen auf einmal wie in den letzten Jahren gab es selten. Am meisten Grund zum Feiern hat Stuttgart.…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Caruso auf Tournee in Südwestfalen? Nein, natürlich nicht Enrico, der würde auch gar nicht zu „Stabat Mater“ passen, sondern Marialucia Caruso, die Großnichte des weltberühmten Startenors Enrico. Diese…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Frisch, frech, innovativ - so sind die neuen Attendorn-Artikel der Hansestadt. Ab sofort sind T-Shirts, Kapuzenpullis, Kinderlätzchen und Teddybären mit dem Aufdruck „Attendorn seit 1222“ erhältlich. Der großflächige…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Als Robert Koch 1882 den Erreger der Schwindsucht entdeckte, war dies eine Sternstunde medizinischer Forschung. Mit der späteren Entwicklung von antibiotischen Substanzen glaubte man, die damals häufig…
Weiterlesen >> -
Burbach - Die höchsten Türme fangen beim Fundament an. Dieses Zitat von Thomas Edison passt buchstäblich auf die kleinen Dinge, die helfen, die Umwelt zu schonen und um weniger Energie…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Mit zu den ältesten Handwerksbetrieben überhaupt im Kreis Soest zählt die Tischlerei von Bernhard Düser (2.v.r.), der mit seinem kleinen Familienunternehmen jetzt den 125. Firmengeburtstag feiern konnte. Urgroßvater…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Die interaktive Ausstellung „ECHT FAIR!“ mit dem Thema häusliche Gewalt, vom 12. bis 27. März 2014 in Soest, haben bisher sieben Schulklassen aus Soest, Werl und Belecke…
Weiterlesen >> -
Brilon – Der Start in die Ausbildung ist ein entscheidender Schritt. Die Stadt Brilon möchte Jugendlichen bei der Wahl des richtigen Arbeitgebers behilflich sein. Die 3. Briloner Ausbildungsbörse bot hierfür…
Weiterlesen >> -
Netphen - Bürgermeister Paul Wagener begrüßte am 13.03.2014 Waltraud und Karl Heinz Werthenbach aus Brauersdorf im Rathaus - als erste Kunden für das neue Energiesparberatungsangebot. Dieses Beratungsangebot ist in Kooperation…
Weiterlesen >> -
Sonnenschein soweit das Auge reicht, Temperaturen bis zu 19 Grad und keine Regenwolke in Sicht – auch in Südwestfalen ist das gute Frühlingswetter eingekehrt. Bei vielen führt das leider zu…
Weiterlesen >> -
Netphen - Nach acht Monaten Vakanz hat die Musikschule der Stadt Netphen wieder einen neuen Leiter. Zum 1. März 2014 hat Matthias Merzhäuser, Jahrgang 1963, die Leitung der Musikschule übernommen.…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Zu ihrer jährlichen Bezirkskonferenz trafen sich Ende Februar die Pfarrgemeinden der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) aus dem Einzugsgebiet Hochsauerland und Waldeck. Rund 30 Delegierte tauschten sich im Olsberger…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Mit dem Gürzenich-Quartett Köln hat der Kulturring der Hansestadt Attendorn auch in seinem zweiten Konzert der Kammermusikreihe 2014 wieder ein exzellentes Ensemble zu Gast, welches von Kritikern und…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - 14 Personen aus 8 Nationen erhielten am Mittwoch, 12. März 2014, während einer Feierstunde im Soester Kreishaus die deutsche Staatsangehörigkeit auf dem Wege der Einbürgerung. Landrätin Eva…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).