Monat: September 2010
-
Soest. Die Begeisterung für Musik haben die beiden Brüder Bernd und Karl-Heinz schon im frühen Kindesalter entwickelt und damit die Basis für ihre Musikerkarriere gelegt. 1970 gründeten die beiden ihre…
Weiterlesen >> -
Märkscher Kreis. Viele Besucher entdecken sie erst auf den zweiten Blick: die beide Kutschen, die in der Burgremise auf dem Hof der Burg Altena stehen. Neben diesen besonderen Prunkstücken der…
Weiterlesen >> -
Menden. Im November 2009 hinterließen sie ein restlos begeistertes Publikum bei ihrem letzten Auftritt in der Mendener Mühle, bis 02:00 Uhr morgens wurde gerockt und gerollt! Nun kommen die drei…
Weiterlesen >> -
Olpe. Nach der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren, bieten der Verein für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen in Kreis Olpe in Zusammenarbeit…
Weiterlesen >> -
Soest. Am ersten Oktober-Sonntag findet rund um den Soester Marktplatz der beliebte deutsch-holländischer Stoff- und Tuchmarkt statt. An ca. 100 Ständen findet man Stoffe und Tuche in leuchtenden Herbstfarben und…
Weiterlesen >> -
Olpe. Der Verein Miteinander in Olpe e.V. lädt für Dienstag, den 07.09.2010 ab 20.00 Uhr zum monatlichen Stammtisch in die Gaststätte Anno 1831 in der Winterbergstraße3 ein.
Weiterlesen >> -
Olpe. Die Brücke Südwestfalen gGmbH gründete sich am 01. Januar 2004 als Anbieter ambulanter Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Die Gesellschafter der Einrichtung sind der Verein für Menschen…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Was ist das Besondere an der Zubereitung von Fisch, Krustentieren und Co? Wie komponiert man ein stimmiges Menü? Welche Gewürze und Kräuter unterstreichen welche Meeresfrucht? Antworten auf diese und…
Weiterlesen >> -
Meschede. Energiegeladene Musik zwischen Industrial, Rock und historischen Notationen, ein geschickt ausgearbeitetes Bühnenbild, selbst entworfene Live-Outfits von Kettenhemd bis Metallbeschlag und Lendenschurz, einzigartige Instrumente und eine fantastische Choreografie sind die…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Nach dem großem Erfolg vor 2 Jahren wird rund um den „Alter Markt“ wieder ein mittelalterliches Spectaculum präsentiert werden. Von „Harnischmacher’s Ecke“ bis zum Rathaus sollen die Besucher am…
Weiterlesen >> -
Lippstadt. Im Rahmen der 825-Jahr Feier findet das 6. Rheinisch- Westfälische Landeschorfest des VDKC Landesverband NRW unter dem Titel „Rose-Mädchen-Engel – Robert Schumann und seine Zeit“ in Lippstadt statt. 19…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Bereits im Jubiläumsjahr 2008 haben die Arnsberger Bürgerschützen mit der Durchführung des Höhnerkonzertes und einer hochkarätigen Klassikveranstaltung bewiesen, dass sie keinesfalls nur ein Schützenfest organisieren können.
Weiterlesen >> -
Attendorn. Die extravagante Location „Ü.NN hall“ der ehemaligen Hösch-Hallen in Attendorn, dient eigentlich als Experimentierfeld und Kunstforum – und nun erstmalig für die JazzN8 als exklusiver Veranstaltungsort !
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen. Längst haben mittelständische Unternehmen die Macht der Marke als Erfolgsfaktor erkannt. Nicht nur in Hinsicht auf Produkte, Dienstleistungen und ein einheitliches Kommunikationsdesign, auch die Firmenarchitektur wird als Teil der…
Weiterlesen >> -
Brilon. Einmal im Jahr ereignet sich im historischen Stadtkern der altehrwürdigen Hansestadt Brilon und ehemaligen Hauptstadt Westfalens die Michaeliskirmes. Die größte Innenstadtkirmes des Sauerlands mit rund 250 Ausstellern findet schon…
Weiterlesen >> -
Olpe. Der Original-Sound der „Broadway Musical & Dance Company“ gepaart mit internationalen Stars der Originalbesetzungen sind Garant für einen unvergesslichen Abend bei „Die Nacht der Musicals“. Tauchen Sie ein in…
Weiterlesen >>