Hagen

Die kreisfreie Großstadt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets ist das „Tor zum Sauerland“. Hier finden Sie Nachrichten aus Hagen.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Hagen:


Hagen Nachrichten:

  • Die achte Veranstaltung der Reihe Klangrede in der Konzertsaison 2012/13 trägt den Titel „Fantastisch“ und findet am 12. Mai 2013 um 11.30 Uhr im Übungsraum des Circus Quamboni statt. Namensgeber…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Am Mittwoch, 24.04.2013 findet die monatliche Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen statt. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich über die Hagener Studiengänge der Hochschule informieren.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Das größte europäische Ingenieurinnen-Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf" verleiht auf der Hannover Messe den Preis „Ingenieurinnen und ihre Leistungen“. Ausgestellt werden Exponate, die von talentierten Ingenieurinnen entwickelt wurden. Diese werden ihre…

    Weiterlesen >>
  • Die Fachhochschule Südwestfalen bietet seit diesem Sommersemester einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang Elektronische Systeme an. 53 Studierende haben sich für diesen Studiengang eingeschrieben und trafen sich jetzt in Hagen zur ersten…

    Weiterlesen >>
  • Eine Auseinandersetzung mit Fäusten und einem Taschenmesser zwischen zwei Männern rief am Donnerstagmittag in der Fußgängerzone die Polizei auf den Plan. Die beiden 32 und 36 Jahre alten Streithähne kennen sich nicht…

    Weiterlesen >>
  •   Der nächste Termin in der beliebten Veranstaltungsreihe „Nachtcafé“ ist am 22. März und steht unter dem Titel „Don Quichotte“. Im Anschluss an die Vorstellung von „Der Wildschütz“ wird Besuchern…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Fachhochschule Südwestfalen informiert am 20. März über Hagener Studiengänge. Hagen. Am Mittwoch, 20.03.2013 findet die monatliche Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen statt. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich…

    Weiterlesen >>
  • Gleich dreimal wechselten am Dienstag im Laufe des Tages Handys der Marke Apple unfreiwillig ihren Besitzer. Offensichtlich waren mehrere völlig unterschiedlich beschriebene Personen im Hagener Stadtgebiet unterwegs und gaben vor, Spenden für wohltätige…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Mit so vielen Interessenten hatten Michaela Rothhöft und Melanie Kalovljevic nicht gerechnet. Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen hatten den Schnupperstudientag für die Hagener Verbundstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschafts/Wirtschaftsrecht organisiert und freuten…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Am 4. März 2013 lädt das Theater Hagen ab 11.00 Uhr wieder zur „Musikalischen Schnitzeljagd“ ein. An diesem Tag stehen für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Am 10. März 2013 wird „Dornröschen (reloaded)“ nach dem Ballettklassiker von Peter I. Tschaikowski zum letzten Mal im Theater Hagen gezeigt. Nachdem die Produktion in der vergangenen Spielzeit eine…

    Weiterlesen >>
  • Monatliche Studienberatung für Schülerinnen und Schüler. Fachhochschule Südwestfalen informiert am 27. Februar über Hagener Studiengänge. Hagen. Am Mittwoch, 27.02.2013 findet die monatliche Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen statt. Schülerinnen, Schüler, Eltern…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Drolshagen, 14. Februar 2013 - Presstechnik für Rohrleitungen aus Attendorn, Erdraketen und elektrotechnische Verteilersysteme aus Lennestadt, Aluminium-Folienwalzwerke aus Kreuztal, 3D- Bildsensoren aus Siegen oder Schaumstoff-Sportböden aus Bad Berleburg – die…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Ein Teil der Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen führt zwei Leben. Die Woche über stehen Beruf oder Ausbildung im Mittelpunkt. Jeden zweiten Samstag dreht sich das Leben ums Studium. Dass…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Olpe, 7. Februar 2013 – Mit fast 25.000 Unternehmen ist sie die größte Firmendatenbank Südwestfalens. Unter www.imteam-suedwestfalen.de bieten die Industrie- und Handelskammern (IHK) Siegen, Hagen und Arnsberg die kostenlose Möglichkeit,…

    Weiterlesen >>
  • Hagen. Ein duales Studium bietet viele Vorteile. Studium und Ausbildung können kombiniert werden. Wer berufstätig ist, kann sich parallel höherqualifizieren ohne aus dem Beruf auszusteigen. Von diesen Vorteilen können sich…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"