Nachrodt-Wiblingwerde
Die grüne Gemeinde im Märkischen Kreis. Hier finden Sie Nachrichten aus Nachrodt-Wiblingwerde.
-
Märkischer Kreis: Hier blitzt der Kreis vom 1. August bis 12. August
Märkischer Kreis - Überhöhtes Tempo ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis – Gig for Good: Mit sozialem Sound auf die große Bühne
Märkischer Kreis - „Gig for Good“: Unter diesem Titel starten die youngcaritas-Projekte im Bistum Essen einen Wettbewerb für junge Bands. Gruppen aus dem Ruhrgebiet und dem märkischen Sauerland könnten dabei…
Weiterlesen >> -
Landrat begrüßt 49 Neubürger im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis (pmk) - Zur ersten Einbürgerungsfeier in diesem Jahr hatte der Kreis ins Gertrud-Bäumer-Berufskolleg nach Lüdenscheid eingeladen. 49 Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern konnte Landrat Thomas Gemke bei der…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen ist gut aufgestellt – Fortschritte beim Breitbandausbau
Märkischer Kreis (pmk) - Das Regionalmarketing und die Breitbandversorgung im Märkischen Kreis waren zwei Themen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. „Wir können feststellen, Südwestfalen ist…
Weiterlesen >> -
Medizinstipendium Märkischer Kreis – Bewerbungsfrist bis 30. April
Märkischer Kreis (pmk) - Bis zum 30. April können sich Medizinstudentinnen und -studenten beim Märkischen Kreis für ein monatliches Stipendium von 500 Euro bewerben, das maximal vier Jahre gezahlt wird.…
Weiterlesen >> -
Osterfeuer: Tödliche Gefahr für Wildtiere
Märkischer Kreis (pmk) - Für die traditionellen Osterfeuer werden oft schon im Herbst und Winter Holzreste, Reisig oder Weihnachtsbäume gesammelt und aufgeschichtet. Diese Holzansammlungen dienen im Frühjahr vielen Tieren als…
Weiterlesen >> -
MK: Bürgermeister trafen sich in Neuenrade
Märkischer Kreis (pmk) - Ganz im Zeichen offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit stand die Konferenz der Bürgermeister im Märkischen Kreis am 4. März 2016, im Rathaus Neuenrade. Erstmals begrüßte Landrat Thomas…
Weiterlesen >> -
Hier blitzt der Märkische Kreis diese Woche
Märkischer Kreis (pmk) - Überhöhtes Tempo ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet - ebenso…
Weiterlesen >> -
MK: Prävention gegen religiösen Extremismus
Märkischer Kreis (pmk) - Die "Radikalisierung von Jugendlichen durch religiösen Extremismus" stand jetzt auf dem Programm einer Fortbildungsveranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales…
Weiterlesen >> -
Schüler-BAföG: MK zahlte 2015 über drei Millionen Euro aus
Märkischer Kreis (pmk) - Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung machen und finanzielle Unterstützung brauchen, können beim Märkischen Kreis einen Antrag auf das sogenannte Schüler-Bafög stellen. Im vergangen Jahr profitierten…
Weiterlesen >> -
Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche
Märkischer Kreis (pmk) - Überhöhtes Tempo ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso…
Weiterlesen >> -
MK: Karriere startet in der Achten – die Berufsfelderkundung
Märkischer Kreis (pmk) - Nach zwei erfolgreichen Jahren geht die Berufsfelderkundung im Märkischen Kreis in die dritte Runde: Rund 2.250 Schülerinnen und Schüler werden in der Zeit von Anfang April…
Weiterlesen >> -
Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche
Märkischer Kreis (pmk) - Überhöhtes Tempo ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet - ebenso…
Weiterlesen >> -
MK: Altlastenkataster erfasst 1.645 Standorte
Märkischer Kreis (pmk) - Die Hälfte der erfassten Altlasten im Märkischen wurden inzwischen untersucht. 1.645 verdächtige Flächen sind im Altlastenkataster gelistet. Das kreisweite Altlastenkataster im Fachdienst Umweltschutz und Planung des…
Weiterlesen >> -
586.000 Euro jährlich für den Vertragsnaturschutz im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis (pmk) - Im Märkischen Kreis nehmen 155 Landwirte bis einschließlich 2020 weiterhin am Vertragsnaturschutz (Kulturlandschaftsprogramm MK -KLP-) teil. Beim Vertragsnaturschutz verpflichten sich heimische Landwirte zur naturschutzgerechten Bewirtschaftung von…
Weiterlesen >>