Themen-Archiv

Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.

Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:

Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus

  • Kreis Soest – In welchen Zustand befindet sich das fast 500 Kilometer lange Netz der Kreisstraßen? Welche Baumaßnahmen des Kreises laufen, welche sind geplant? Darüber informierten sich die Mitglieder des…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn/Olpe – Der Ruhrverband hat im Herbst 2014 den hydraulischen Antrieb des zweiten Verschlusses im Hochwasserentlastungsstollen der Biggetalsperre erneuert. Dazu wurde zunächst der rund fünf Tonnen schwere und sieben Meter…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede – Das Sportentwicklungskonzept der Stadt Meschede wurde am Montag, 20. Oktober, im Arbeitskreis Sportkonzept vorgestellt. Dem Arbeitskreis gehören neben Ratsmitgliedern vor allem Vereinsvertreter an. Dabei ging es nicht nur…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Zu einem brennenden Pkw in der Vogelsanger Straße mussten Dienstagmittag, ca. 12.50 Uhr, Polizei und Feuerwehr ausrücken. Während der Fahrt bemerkte ein Hagener plötzlich eine starke Rauchentwicklung an…

    Weiterlesen >>
  • Kierspe-Rönsahl (pmk) – „Alles was heute noch passiert, ist nur noch das Sahnehäubchen obendrauf“, sagte Landrat Thomas Gemke bei der offiziellen Preisverleihung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kulturzentrum…

    Weiterlesen >>
  • Wenden – Am gestrigen Dienstag wurde angezeigt, dass unbekannte Täter auf den Wegen rund um das Museum in der Hochofenstraße in Wendenerhütte dort auf Pfosten aufgestellte Hinweistafeln abgerissen hatten. Die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Netphen – Das auf dem beigefügten Foto abgebildete GIANT-Mountainbike wurde am Sonntag, dem 19.10.14, zwischen 15.00 und 15.15 Uhr in Netphen-Dreis-Tiefenbach am Jung-Stilling-Platz entwendet. Das rund 5.000 Euro teure Fahrrad…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg – Durchschnittlich 1.000 Euro Heizkosten zahlten die Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Wohnung im vergangenen Jahr in Deutschland. Haushalte, die mit Heizöl heizten, mussten am tiefsten in die…

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop – Im vollbesetzten Pfarrheim der Pfarrgemeinde St. Georg Schliprüthen fand nun zum zweiten Mal auf Einladung der Dorfgemeinschaft und der Fachstelle für Seniorenarbeit der Gemeinde Finnentrop das Seniorenfrühstück statt.…

    Weiterlesen >>
  • Balve – In der Woche vom 03.11.2014 bis 07.11.2014 findet an den Balver Grundschulen die Anmeldung der Schulanfänger statt. Dazu wurden alle Erziehungsberechtigten der in der Zeit vom 01.10.2008 bis…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – „Märchen mal ganz anders“ brachten jetzt dreizehn Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren auf die Bühne. Während eines fünftägigen Kreativworkshops in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises entwickelten…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Am Sonntag hatte eine 25-jährige Frau aus Arnsberg ihren Wagen am Fresekenweg in Höhe Hausnummer 27 geparkt. Sie stellte den BMW gegen 16.15 Uhr in Fahrtrichtung Goethestr. halb…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - In diesem Jahr gestalten Hagener Unternehmen ihre Schaufenster zu einem außergewöhnlichen Thema: "Unsere Schätze in Hagen" lautet das Motto vom 24. Oktober bis 7. November 2014 in der…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne“ lautete das Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit, auf das sich auch der Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe mit seiner Zahngesundheits-Aktion…

    Weiterlesen >>
  • Altena (pmk) – Über ein gelungenes Projekt im Rahmen des Transferverbundes Südwestfalen informierte sich jetzt Landrat Thomas Gemke beim Schraubenhersteller Nedschroef in Altena. Durch den Ankauf des Nachbargrundstücks eröffnete sich…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg – Die Marsberger Zahnärzte haben mit dem DRK-Seniorenzentrum „Haus am Bomberg“ eine Kooperation zum Wohl der Bewohner beschlossen. Ziel dieses sozialen Engagements der ortsansässigen Zahnärzte ist die Sicherstellung einer…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"