Themen-Archiv

Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.

Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:

Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus

  • „Herzlichen Glückwunsch! Ihre Klasse 9a der Hauptschule Meinerzhagen hat den Event-Tag gewonnen, den wir in der Mai-Ausgabe des Pro Karriere-MK-Magazins ausgelobt haben“, verkündet die Email von Jürgen Wigginghaus, Chefredakteur von…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Am 10.09.2013 (gegen 10.30 Uhr) kontrollierte der Verkehrsdienst auf der Hauptstraße einen Klein-Lkw, der über die Ladefläche und über die Fahrzeugbracken ein grünes "Fußballtornetz" gespannt hatte. Diese Art…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Nachrodt-Wiblingwerde - Unbekannte Täter versuchten am Donnerstag, dem 12.09.2013 (gegen 23.50 Uhr) eine Tür eines Dach- und Baumaterialhandels in der Hagener Straße aufzuhebeln. Vermutlich ließen sie von ihrem Vorhaben ab,…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Am Sonntag, 15. September, findet um 14.30 Uhr erneut eine öffentliche Stadtführung unter dem Titel "Lippstadt, die Wasserreiche" statt. Die Exkursion führt zunächst in die idyllische Parkanlage "Grüner…

    Weiterlesen >>
  • Menden - Unter der Fragestellung „Unsere Stadt Menden: Mit welchen Ideen gestalten wir unsere Zukunft?“ wurde in drei gut 25-Minuten-Runden zu den Themen „Energieeffizienz im Gebäudebestand“, „Umweltfreundliche Mobilität“, „Strukturübergreifende Maßnahmen…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Neue VHS-Kurse zum "Sportbootführerschein - Binnen-Segel-Motor" sowie zum "Sportbootführerschein - See" starten am Montag, 16. September (See), und am Mittwoch, 18. September (Binnen), jeweils 19 bis 21.15 Uhr…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Netphen - Der Bereich Ordnung ist eine der wichtigsten Organisationseinheiten in jeder Kommunalverwaltung. Die Gefahrenabwehr zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist hier ein zentraler Aufgabenbereich. Nachbarschaftsstreitigkeiten aller Art…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Ohne jeden Anstand war am Mittwochmittag gegen 11.50 Uhr ein Dieb in der Mühlenstraße unterwegs. Dort entwendete er aus dem Korb eines Rollators die Handtasche einer 56-jährigen Frau,…

    Weiterlesen >>
  • Brilon - Am 22. September lädt Gisbert Kemmerling gemeinsam mit dem heimischen Bundestagskandidaten Dirk Wiese ab 17.30 Uhr zum Public-Viewing in den KUMP. Mit vielen Bürgerinnen und Bürgern aus nah…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt Iserlohn" startete am Mittwoch, 11. September, an der Offenen Ganztagsgrundschule Südschule ein Tanzworkshop mit dem Titel "Von der Schulbank zur Bühne". Darin…

    Weiterlesen >>
  • Menden - Ein bislang unbekannter Täter machte sich am Montag, 09.09.2013, an einer Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei zu schaffen. Im Schutze der Dunkelheit wurde die Messanlage, die im Bereich Menden-Halingen aufgestellt…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis - „Gebaut für die Ewigkeit“, wie NRW-Verkehrsminister Michael Groschek Mittwochnachmittag referierte. „Jetzt sieht man, wie kurz die Ewigkeit ist.“ Nicht einmal ein halbes Jahrhundert sind seit dem Bau…

    Weiterlesen >>
  • Menden - Am 11. September 2013 (gegen 21.00 Uhr) fuhr ein 35-jähriger Mendener auf dem Betriebsgelände der Firma DHL am Meisenweg mit seinem Rangierfahrzeug für Wechselbrücken rückwärts und erfasste dabei…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Die Hansestadt Attendorn hat im Bereich des Wesebaches im Ihnetal zwei Baumaßnahmen abgeschlossen. Im Bereich Falschede wurde im Auftrag der Hansestadt Attendorn durch das ortsansässige Bauunternehmen Kebben eine…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Eine 48 Jahre alte Autofahrerin wollte vorwärts in eine Parkbox fahren. Dabei geriet sie über die Parkbox hinaus, durchfuhr ein Grünstück und anschließend auf den Gehweg. Danach endete…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Über 200 Besucherinnen und Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen folgten der Einladung des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Soest in die Stadthalle Soest und nahmen an der ersten Integrationskonferenz „Zuhause…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"