Soziales und Bildung
-
Anröchte - Die Anmeldungen für die Kindertageseinrichtungen für das Kindergartenjahr 2016/2017 können bereits im Zeitraum vom 16.-27.11.2015 für das Gebiet der Gemeinde Anröchte erfolgen. Für die Anmeldung...
Weiterlesen >> -
Olsberg - Sie sind ebenso kompetente wie verlässliche Begleiter für junge Menschen auf ihrem „Weg ins Leben“: Die städtischen Kindertageseinrichtungen im Olsberger Stadtgebiet. Im Kindergarten wagen die Kleinsten den ersten…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn informiert in einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Thema „Flüchtlinge in Attendorn“ in der Stadthalle Attendorn. Die zunehmende Zahl von Flüchtlingen…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - 45 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Bömberg, Im Wiesengrund, der Südschule und der Burgschule erlebten während ihrer Herbstferien die Schätze der Natur und der Gemeinschaft in der Waldschule…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden bildeten einen Schwerpunkt der Themenwoche „Gemeinsam. Neu. Gewohnt“, die jetzt in Neunkirchen zu Ende ging. Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein hatte dazu…
Weiterlesen >> -
Meschede - Zahlreiche Flüchtlinge haben in den vergangenen Wochen und Monaten Zuflucht in Deutschland gesucht - gemeinsam stehen Bund, Land und Kommunen in der Verantwortung, diesen Menschen ein „Dach über…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Flüchtlingszahlen ist die Bezirksregierung Arnsberg an Landrat Frank Beckehoff herangetreten, im Kreis Olpe eine neue Notunterkunft für weitere 200 Flüchtlinge zu errichten.…
Weiterlesen >> -
Meschede - Sie sprechen nicht dieselbe Sprache, wohnen nicht gleich um die Ecke und auch architektonisch könnten ihre Städte unterschiedlicher kaum sein - und dennoch: Zwischen Le Puy-en-Velay und Meschede…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Das Netzwerk „Prävention im Team“ (PIT) hat zum dritten Mal die Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ im Kreis Soest mit einem vielfältigen Programm organisiert. Die Aktionstage…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - „Wer hilft den Helfern? Heime und Ämter vor dem Kollaps“ ist das nächste Thema der Sendung „Peter Hahn“, die am Sonntag, 18. Oktober, 10:15 Uhr, im…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Nach der offiziellen Eröffnung des neu gestalteten Bike- und Skatepark Hilchenbach feierte der PUSH e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach die "Nacht…
Weiterlesen >> -
Burbach - Bereits zum achten Mal lädt der Arbeitskreis Frühstückstreffen in Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach ein, um bei frischem Kaffee, warmen Brötchen, süßen und herzhaften Leckereien nette…
Weiterlesen >> -
Meschede - Die Behinderteninteressenvertretung (BIV) Meschede schlägt in der Stadt jetzt Wurzeln - und das sogar im wahrsten Sinn des Wortes: Am Ruhrplatz im Bereich der „Stelzenkinder“ hat die BIV…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der Aufbau des für den Attendorner Ortsteil Petersburg vorgesehenen Wohncontainers für Flüchtlinge verzögert sich um voraussichtlich drei Wochen, da die Lieferfirma ihre Zusage nicht einhalten kann. Wie in…
Weiterlesen >> -
Kierspe (pmk) - Wenn ein gesunder Mensch von einem Tag auf den anderen hilfebedürftig oder gar zum Pflegefall wird, ist kaum Zeit für eine gründliche Vorbereitung auf diese Situation. Es…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg/Bad Laasphe - Die Grundschulen in Bad Berleburg und Bad Laasphe nehmen nach den Herbstferien die Anmeldungen der Schulanfänger für das Schuljahr 2016/2017 entgegen. Schulpflichtig werden alle Kinder, die…
Weiterlesen >>