Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Lennestadt/Schmallenberg - Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 200 Genossenschaftsbanken, bedankte sich jetzt mit der Danke-Zusatzziehung für die Teilnahme am Gewinnsparen. In der vergangenen Woche wurden zusätzlich zur Januarziehung…
Weiterlesen >> -
Anröchte - Zum Schutz der Angehörigen und Friedhofsbesucher werden in den nächsten Wochen die Grabmale auf den Friedhöfen der Gemeinde Anröchte auf ihre Standsicherheit überprüft. Erscheint die Standsicherheit von Grabmalen…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Kröten vor dem Tod bewahren, Obstbäume stutzen oder dem Riesen-Bärenklau Einhalt gebieten: Das Aufgabenfeld von Pia-Luisa Ridder und Lara-Marie Borggräfe ist breit gefächert. Vor knapp acht Monaten…
Weiterlesen >> -
Bad Sassendorf - Rund 900 und damit etwa doppelt so viele Interessierte wie erwartet kamen auf das Gut in Bad Sassendorf-Elfsen, auf dem am Dienstag, 31. März 2015, 79 Pferde…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Gewinner der Innenstadt Rallye des Attendorner Frühlingsmarktes stehen fest. In Geschäften des Attendorner Einzelhandels waren im Rahmen des Frühlingsmarktes insgesamt 17 verschiedene Buchstaben versteckt. Diese wurden im…
Weiterlesen >> -
Plettenberg - Das AquaMagis ist kein gewöhnliches Schwimmbad. Und auch die Steigerung des „Spaßbades“ greift viel zu kurz. Was sich tatsächlich hinter den sechs Erlebniswelten („WASSERwelt“, „RUTSCHENwelt“, „SAUNAwelt“, „RELAXwelt“, „FITNESSwelt“…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am 28. März 1945 wurde Attendorn mit zwei Wellen der Engländer bombardiert. Die zu diesem Zeitpunkt 11 und 20 Jahre alten Jungen Dieter Auert und Günter Stumpf erzählen…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Die ersten Kästen sind schon angeschraubt, doch die Bewohner lassen noch auf sich warten. Im Hennenohl nimmt das Zuhause für Wildbienen und andere Insekten immer mehr Gestalt an.…
Weiterlesen >> -
Kreuztal - Endlich ist es wieder so weit: Die Krombacher Kronkorkenaktion 2015 steht in den Startlöchern. Unter dem Motto „Öffnen. Gewinnen. Abfahren.“ verstecken sich 111 nagelneue Audi A3 Sportback mit…
Weiterlesen >> -
Hagen - Das Frühstück ist die Mahlzeit, die uns fit für den Tag macht. Durch Atmung, Herzschlag oder auch die Regulierung der Körpertemperatur leert sich während des Schlafens unser Kohlenhydrat-Speicher.…
Weiterlesen >> -
Deutschland - Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 01.04.2015, 24:00 Uhr: Am Dienstag nahezu überall Sturmböen, im Norden, Osten, in der Mitte und in Alpennähe auch schwere Sturmböen um…
Weiterlesen >> -
Olpe/Südwestfalen - Der Wald ist für alle da. Er ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, für die Menschen ein Erholungs- und Freizeitort mit hoher Aufenthaltsqualität. Als Speicherort für Kohlendioxid…
Weiterlesen >> -
Meschede - Das eigene Dorf zukunftsfest machen: Mit diesem Ziel waren rund 150 Interessierte auf Einladung des Ortsvorstehers Martin Eickelmann zum ersten Bürgerworkshop in die Mehrzweckhalle Wallen gekommen - eine…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Sie sind ein Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft; gleichermaßen „nah dran“ am Geschehen vor Ort und im Rathaus: Um den engen Kontakt zu den Ortsteilen und ihren Bewohnern…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Pferdebesitzer sollten es wissen: Das Reiten in der freien Landschaft oder im Wald ist in ganz Nordrhein-Westfalen nur mit gültigen Reitkennzeichen erlaubt. So sieht es das Reitrecht…
Weiterlesen >> -
Olpe - Pfarrer Andreas Neuser, der neue Dechant des Dekanates Südsauerland, hat jetzt seinen Antrittsbesuch bei Landrat Frank Beckehoff im Olper Kreishaus gemacht. Die Einladung dazu hatte Landrat Beckehoff anlässlich…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).