Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Olsberg – Im vier Jahrzehnten Winterdienst hat sich vieles geändert – eins nicht: „Straßen und Wege sollen verkehrssicher sein – das ist eine wichtige Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger“,…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen – Zu einem ersten Treffen des „Netzwerk Asyl Drolshagen“ hatte die Stadt Drolshagen eingeladen. Vierzig Personen waren der Einladung der Demografiebeauftragten Angelika Schlicht gefolgt, darunter Fachpersonal der Stadtverwaltung, Vertreterinnen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Werdohl – Am Sonntag, den 16.11.2014, ist der Volkstrauertag. Der Volkstrauertag zählt zu den hohen stillen Feiertagen, für den besondere Regeln gelten. An diesem Tag soll es noch ruhiger zugehen…

    Weiterlesen >>
  • Welver – Der Kreis Soest warnt vor einer ordnungswidrigen Altreifensammlung am Samstag, den 8. November 2014, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Gemeindegebiet Welver. Die Sammlung, die…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf – Alle Mundartbegeisterten können sich jetzt schon auf Samstag, 15. November 2014, 14.30 Uhr, freuen, denn dann lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e.V. wieder zum Mundartnachmittag „Rimcher on Anekdode“ in…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Der Umgang mit dem Tod hat sich verändert. Man spricht offener darüber. Und vor allem die Bestattungsformen sind vielfältiger geworden. Neben der traditionellen Beerdigung gibt es zum Beispiel…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt – Seit acht Wochen steht auf dem Vorplatz der Jakobi-Kirche in Lippstadt ein offenes Bücherregal. Jeder interessierte Bürger kann daraus ein Buch entleihen oder tauschen oder auch einfach mitnehmen…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg – Das Erlebnis- und Wellnessbad AquaMagis entwickelt seine einzigartige RUTSCHENwelt weiter und schafft pünktlich zu den Weihnachtsferien ein neues Rutschen-Highlight. Derweil finden auf Grund der positiven Besucherentwicklung ebenso Erweiterungen…

    Weiterlesen >>
  • Rüthen-Kallenhardt – Im rund 10.000 m² großen Teil des Naturschutzgebietes Lörmecketal sind im ehemaligen Steinbruch Roberts Bruch in Kallenhardt neuerdings 21 Ziegen im Einsatz, um das Gelände für weitere Renaturierungsmaßnahmen…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – Im vergangenen Winter erfreute sich der „Brunnenzauber“ auf dem Neunkirchener Rathausplatz vieler begeisterter Besucher. Für die Aktionsgemeinschaft ProKunde Neunkirchen (PNK) Grund genug, die vorweihnachtliche Veranstaltung in diesem Jahr…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – „Können Sie mir bitte mal den Energieausweis zeigen?“ Diese Frage müssen Mieter, Pächter oder Käufer eines Hauses nicht mehr stellen. Denn seit diesem Jahr gilt die neue…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Die Hansestadt Attendorn hat im Rahmen eines Förderprogrammes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Zeitraum 1. August 2013 bis 31. Juli 2014 weitere 437 Straßenlaternen…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig – In der Gemeinde Bestwig sind zurzeit Anzeigen-Akquisiteure für ein so genanntes „Branchenbuch Bestwig“ unterwegs. Die Gemeindeverwaltung Bestwig betont, dass diese Akquisiteure in keinem Zusammenhang mit der Gemeinde Bestwig…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Das Fazit der Teilnehmer eines eintägigen Sprit-Spar-Fahrtrainings für Mitarbeiter der Kreisverwaltung fällt positiv aus: Bis zu 10 Prozent Einsparpotential erscheint realistisch, wenn sie nur ein paar der…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Die Spitze des Kreissportbundes Märkischer Kreis traf sich zum Gedankenaustausch mit Landrat Thomas Gemke und Fachbereichsleiter Eckehard Beck im Lüdenscheider Kreishaus. Die Zusammenarbeit zwischen dem Kreissportbund Märkischer…

    Weiterlesen >>
  • Wickede (Ruhr) – Vor 25 Jahren, am 09. November 1989, fiel die Berliner Mauer, die Grenze war offen. Um diesen Tag wieder ins Bewusstsein zu rücken, hat die Bundesstiftung zur…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"