Hochsauerlandkreis

  • Der Vorsitzende der HSK-SPD, Dr. Karsten Rudolph, widerspricht den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Kleff und Kaiser, die behauptet hatten, die rot-grüne Landesregierung benachteilige den ländlichen Raum beim Gemeindefinanzierungsgesetz 2011 aus parteipolitischen Gründen.

    Weiterlesen >>
  • Winterberg. Die Welt entdecken und gleichzeitig die Umwelt schonen: Öko-Reisen machen’s möglich. Das Landhotel Grimmeblick in Winterberg-Elkeringhausen hat in diesem Sinne einen CO2-Fußabdruck in Auftrag gegeben und damit Verantwortung gegenüber…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Winterberg. Auch beim sechsten Nightgroove am 16. Oktober erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Der Bogen reicht von Jazz über Rhythm’n’Blues, Boogie und Rock’n’Roll bis hin zu Funk, Soul, Folk,…

    Weiterlesen >>
  • Hüsten. Das größte Volksfest des Sauerlandes, die Hüstener Kirmes, findet in diesem Jahr vom 10. bis 14. September statt. Dann verwandeln sich Riggenweide und Ruhrwiese in eine bunt schillernde Kirmeswelt.…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg. Der Bad Fredeburger Power of Rock e.V., der sich u.a. für die Ausrichtung des Beatabends verantwortlich zeichnet, nutzt erstmals das Lichtwerk in Schmallenberg als Veranstaltungsort. „Nach unseren erfolgreichen Veranstaltungen…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Freudestrahlende Gewinner der Denkmalrallye konnte der Verkehrsverein Arnsberg heute mit Eintrittskarten für das Musical „Wicked – Die Hexen von Oz“ in Oberhausen beglücken. Familie Kuck aus der Clemens-August-Straße in…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede. Das Einsatzgebiet der Hauswirtschafterinnen hat sich in den letzten 25 Jahren grundlegend verändert. Damals war das primäre Einsatzgebiet der Privathaushalt und die landwirtschaftlichen Haushalte. Vereinzelt fanden Hauswirtschafterinnen im Großhaushalt…

    Weiterlesen >>
  • Meschede. Die Mescheder Innenstadt gehört am Samstag, 29. Mai, nicht dem Autoverkehr, sondern den kleinen und großen Sportlern: Im Stadtzentrum finden dann von 13 bis 16 Uhr der Schülerlauf sowie…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis. Über 20.000 Menschen wurden von Januar 2005 bis April 2010 vom Hochsauerlandkreis und seinen zwölf Städten und Gemeinden aus dem „Hartz IV-Bezug“ in Arbeit und Ausbildung integriert. Ingrid Stein,…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg. Erneut wird am kommenden Wochenende Winterberg zur Hochburg der Mountainbike-Gravity-Fahrer. Große Namen in den Teilnehmerlisten schrauben die Erwartungen hoch und garantieren einen erstklassigen Spitzensport.

    Weiterlesen >>
  • Brilon. Die Briloner Feuerwehr war am Sonntagmorgen bei einem Ölunfall in einem Steinbruchbetrieb bei Rösenbeck im Einsatz. Dort waren aus einer Heizanlage rund 400 Liter Thermoöl ausgelaufen. Das Öl wurde…

    Weiterlesen >>
  • Wenholthausen:(reh) Für die heutige Aufführung der Komödie „Üb nimmer Treu und Redlichkeit“ der Theatergruppe „Das Original Wennetal-Theater“, in der Schützenhalle Wenholthausen, sind letzte Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

    Weiterlesen >>
  • Brilon. Löschgruppenführer Thomas Walzak konnte in der Generalversammlung neben den Mitgliedern der Löschgruppe Bürgermeister Franz Schrewe, Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand und stv. Wehrführer Wilfried Göbel begrüßen. In seinem Jahresrückblick…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig. Nach dem Erfolg im letzten Jahr planen die St.-Anna-Schützen aus Nuttlar auch für das Jahr 2010 eine Irish-Night. Termin ist der 10. April 2010. Wieder wird die Schützenhalle in…

    Weiterlesen >>
  • Brilon. Am frühen Freitagnachmittag kam es in der Briloner Firma Holzwerkstoffe Egger zu einer Explosion. Dabei kamen drei Menschen ums Leben. Die Explosion ereignete sich in einem Thermoölkessel im Kraftwerksbereich…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Der WinterNachtsTraum, das größte Metalfestival im Sauerland, lockt jährlich hunderte Besucher aus ganz Deutschland ins verschlafene Arnsberger Vorstädtchen Oeventrop und geht am 19. und 20. Februar bereits in die…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"