Themen-Archiv

Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.

Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:

Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus

  • Hilchenbach - Die wohl bekannteste Persönlichkeit, die jemals in der Stadt Hilchenbach das Licht der Welt erblickte, ist Johann Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling. Geboren wurde der Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - „Das hat die Region wirklich zusammengeschweißt“: Meschedes Bürgermeister Uli Hess konnte ein durchweg positives Fazit zu den Ergebnissen der Regionale 2013 ziehen - sowohl für die Kreis- und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kierspe/Kuppenheim - Während es am Samstagabend für die Volmestädter einen ungefährdeten Heimsieg gegen den 1. MBC 70/90 Halle gab, wurde es in der Südliga am Sonntag nochmal richtig heiß. Im…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Der „Countdown“ läuft: „Integration kicks“ heißt es beim Bestwiger Gastgarten am Sonntag, 6. September, auf dem Bestwiger Rathausplatz: Kinder- und Jugendnetz Bestwig (KiJu-Netz) und TuS Velmede-Bestwig laden gemeinsam…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Vom Fuße des Rothaarsteigs an die Atlantikküste Westfrankreichs hieß es vom 23. Juli bis 6. August für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Gemeinsam mit…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Auf Einladung des „Arbeitskreises Fairer Handel“ Attendorn kommt der Journalist und Buchautor Frank Herrmann erneut in die Hansestadt. Nachdem er in den vergangenen Jahren bereits zum Thema „Faire…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Neuenrade (pmk) - Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung Märkischer Kreis in Neuenrade findet am Donnerstag, 27. August, im Rathaus, (Zimmer 4), Alte Burg 1 statt. Dort steht Annegret Röllmann, wie…

    Weiterlesen >>
  • Balve (pmk) - Die etwa 200 Jahre alte Winterlinde am Heiligenhäuschen an der Sauerlandstraße (B 229) in Balve-Langenholthausen muss gefällt werden. Das teilt der Märkische Kreis mit. Der kulturhistorisch bedeutsame…

    Weiterlesen >>
  • Halver - In der Nacht auf Montag kam es im Stadtgebiet Halver zu zwei Einbrüchen in Geschäfte. Der erste Fall ereignete sich an der Frankfurter Straße. Unbekannte verschafften sich gewaltsam…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Die von der Stadt Drolshagen geschaffenen Kapazitäten für die Unterbringung von Flüchtlingen mussten deutlich schneller belegt werden als dies noch vor zwei Monaten erwartet werden konnte. Gerade in…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer die Landstraße 512 aus Richtung Olpe in Richtung Attendorn. Dabei fuhr er vermutlich ungebremst in den Kreisverkehr am…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - „Ich freue mich, dass Sie uns durch Ihre Teilnahme an der 2. Lennestädter Präventionskonferenz zeigen, dass wir als Stadt Lennestadt auf dem richtigen Weg sind. Nur durch das…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Am 22.08.2015, gegen 13:00 Uhr, wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus einer Ausfahrt kommend auf die Altenhagener Str. abbiegen. Dabei übersah sie einen 58-jährigen Rollerfahrer, der die Altenhagener Str.…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - Schon seit März wird die Eisenbahnüberführung in Holzhausen erneuert. Ziel des Bauvorhabens ist es, die Gemeindestraße „Zum Großen Stein“ zu verbreitern und insbesondere für den Schwerlastverkehr herzurichten. In…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Nachdem der regionale Netzbetreiber ENERVIE AssetNetWork (EAN) mitgeteilt hat, dass er seine zum 01.01.2015 stark erhöhten Netzentgelte bereits für das laufende Jahr 2015 rückwirkend reduziert werden, können sich…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Sie sorgen für mehr Verkehrssicherheit im Märkischen Kreis. Die Mitglieder der Unfallkommission trafen sich jetzt im Lüdenscheider Kreishaus. Insgesamt 28 sogenannte „Unfallhäufigkeitsstellen“ gibt es aktuell im…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"