Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Soest. 90 Mädchen aus der ganzen Region nutzten den diesjährigen Girl'sDay um einen Einblick in Technik und Naturwissenschaften zu bekommen. Die zwölf Laborangebote auf dem Soester Hochschulcampus boten praktische Einblicke…
Weiterlesen >> -
Die NRW-Landesregierung plant eine Neuausrichtung der Vergabe der Strukturfördermittel ab 2014. Zu den Schwerpunkten der künftigen Förderung zählen u. a. ‚Forschung und Innovation‘, die ‚Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und…
Weiterlesen >> -
Warstein. Die Warsteiner WESTKALK hat drei Schülerinnen aus Warstein und Rüthen im Rahmen des Girls´ Day am Donnerstag, 26. April, Einblick in typische Männerberufe gegeben. Unter Aufsicht wurden die Mädchen…
Weiterlesen >> -
Die Höhlenlichter 2012 in der Iserlohner Dechenhöhle haben in der ersten Woche schon mehr als 2500 Menschen begeistert! Noch bis zum Sonntag, 29. April haben Besucher die Gelegenheit, die märchenhaft…
Weiterlesen >> -
Ab Mai startet an den Hochschulen wieder die Bewerbungsphase um die Studienplätze zum kommenden Wintersemester. Dann stellt sich für die zukünftigen Studierenden auch die Frage „Wie finanziere ich mein Studium?“.…
Weiterlesen >> -
Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. konnte im ersten Quartal 2012 die stolze Anzahl von 1244 Blutspendern mit 206 Erstspendern bei den durchgeführten Blutspendeterminen im Marienkrankenhaus, Seelbach und im Berufskolleg Technik begrüßen.
Weiterlesen >> -
Siegen, 23. April 2012 - Berufspendler von und nach Wittgenstein brauchen Geduld und Nerven. Sie teilen sich den Weg mit Aldi-Lastern und Schwertransportern über die B 508 und die B…
Weiterlesen >> -
Soest. Zum Dauerthema Hygiene veranstalteten der Soester Fachbereich Agrarwirtschaft, der Westfälisch-Lippische-Landwirtschaftsverband und der Erzeugerring Westfalen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Boelhauve einen zweiteiligen Workshop für Praktiker.
Weiterlesen >> -
Der Forschungsschwerpunkt „Neue Beleuchtungstechnologien“ der Fachhochschule Südwestfalen unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Kuipers präsentiert sich auf der Hannovermesse auf dem Gemeinschaftsstand der Innovationsallianz NRW in Halle 16.
Weiterlesen >> -
Volksbank Bigge-Lenne belohnt jugendliches Engagement
Weiterlesen >> -
Soest. Auf dem Soester Hochschulcampus ist der Maulwurf unterwegs: Über das ganze 19.000 Quadratmeter große Gelände ziehen sich kleine Gräben für eine neue Datenautobahn.
Weiterlesen >> -
Sex, Lügen und Fernbedienungen – In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten…
Weiterlesen >> -
Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord, Jens Kamieth, hatte einmal mehr die dankbare Aufgabe eine Jahreshauptversammlung zu leiten, die rundum ein erfolgreiches und engagiertes Jahr 2011 bilanzieren konnte. Auf der Basis…
Weiterlesen >> -
Beim 2. Hochsauerlandgespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung im Kreishaus in Meschede ging es in diesem Jahr um das Thema „Arbeitskräfte und Fachkräfte in Südwestfalen“. Mit dem Publikum diskutierten Franz Müntefering (MdB), Willi…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Seit über 20 Jahren bieten Inge und Wolfgang "Charly" Gittel dem MGV "Liedertafel" Drolshagen im "Raubritter" ein "Zuhause" - seit 2007 auch dem Frauenchor "ChoryFeen" Drolshagen.
Weiterlesen >> -
Wir sind Attendorn. Interview mit Bürgermeister Wolfgang Hilleke zum Start der Kampagne. Beginnend mit dem Stadtfest in Attendorn am 08. 09. 2012 in der Innenstadt.
Weiterlesen >>