Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Erwitte - „Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam gegen den Artenrückgang. Ruhezone der heimischen Tierwelt, bitte nicht stören!“ Dies ist die Aufschrift des ersten Hinweisschildes einer gemeinsamen Aktion der heimischen Landwirtschaft und…
Weiterlesen >> -
Siegen - Anlässlich der Sommerferien bietet die City-Galerie Siegen für die daheimgebliebenen Kinder ein buntes Ferienprogramm an. Ab dem 13. Juli bis einschließlich 18. Juli 2015 kann nach Lust und…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am Samstag, 31. Oktober 2015, findet um 16.00 Uhr, 18.00 Uhr und 20.00 Uhr unter dem Motto „Lebendige Stadtgeschichte Attendorn“ die zweite Auflage der Attendorner Eventstadtführung statt. Der…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf - Fast heißt es schon Halbzeit für die Wilnsdorfer Ferienspiele. Knapp die Hälfte der 43 Veranstaltungen hat bereits stattgefunden, darunter auch eine spannende Schatzsuche im Museum. Stilecht als Piraten…
Weiterlesen >> -
Olpe - Der Ruhrverband hat in dieser Woche damit begonnen, die sanierungsbedürftige oberste Asphaltdichtung des Biggedamms abfräsen zu lassen. Rund zwölf Arbeitstage sind veranschlagt, um die mindestens sieben Zentimeter dicke…
Weiterlesen >> -
Warstein - Die Warsteiner Versorgungsgesellschaft (WVG) sieht sich im Deutschlandtrend, was die Kundenzufriedenheit anbelangt: Mehr als 95 Prozent der Strom- und Erdgaskunden in Deutschland sind zufrieden mit ihrem Energieversorger. Das…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis/Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hatte in dieser Woche die bundesweit 13 Förderregionen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung – darunter auch den Hochsauerlandkreis – nach Berlin eingeladen, um sich mit ihnen über…
Weiterlesen >> -
Hagen - Viel trinken! Dieses Motto sollte man in diesen Tagen besonders beherzigen. Bei der Wahl des Durstlöschers gibt sich die Mehrheit der Deutschen sehr vernünftig: Laut Forsa-Umfrage für die…
Weiterlesen >> -
Kirchhundem - Das überfallartig über uns hereingebrochene Sommerwetter lockt uns nach draußen. Groß und Klein wollen sich die glückliche (meteorologische) Fügung zunutze machen und unter freiem Himmel das Leben genießen.…
Weiterlesen >> -
Meschede/Winterberg (ske) - Die Kunsteisbahn in Winterberg steht vor einer wichtigen personellen Veränderung: Petra Sapp beendet auf eigenen Wunsch vorzeitig ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Sportstätte und stellt sich einer…
Weiterlesen >> -
Attendorn/Lemgo - Die Hansestadt Attendorn und der Attendorner Verkehrsverein nahmen am 32. Westfälischen Hansetag in Lemgo teil. Am Infostand begrüßten der Nachtwächter Dieter Auert und die Fürstin Atta interessierte Gäste.…
Weiterlesen >> -
Lippetal - Im Kreis Warendorf wurde als Modellprojekt eine Stadtführer-App entwickelt, bei dem auch die Gemeinde Lippetal als Mitglied der touristischen Arbeitsgemeinschaft beteiligt war. Verantwortlich für die Herstellung waren die…
Weiterlesen >> -
Olsberg/Jöhstadt - In einem „Vierteljahrhundert“ sind aus Partnern echte Freunde geworden - das wurde jetzt beim Besuch einer Delegation aus Olsberg in der erzgebirgischen Partnerkommune Jöhstadt deutlich. Gemeinsam feierte man…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Mit dem Hissen der Flagge der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) am Mittwoch, 8. Juli, setzt die Stadt Iserlohn ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt…
Weiterlesen >> -
Siegen/Rimpar - „Ja Du bist ja einer“ heißt es oft, wenn jemand ein besonderes Verhalten an den Tag legt. Aber wer weiß schon wirklich, was er für einer ist, wie…
Weiterlesen >> -
Altena (pmk) - Zurückversetzt in ferne Zeiten dürfen sich die Besucher der Burg Altena am Sonntag, 12. Juli, fühlen. Die Ritterschaft der Wolfskuhle aus Hagen, ein Mittelalterverein aus der Region,…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).