Jahr: 2010
-
Siegen. Professor Dr. Joachim Labenz aus Siegen ist neuer Bundesvorsitzender von mehr als 250 Chefärzten, die sich auf Magen-Darm-Erkrankungen spezialisiert haben. Der Chefarzt des Jung-Stilling-Krankenhauses wurde in Berlin von den…
Weiterlesen >> -
Der Bad Fredeburger Power of Rock e.V. lädt am Samstag, den 15. Januar 2011 wieder zum traditionellenBeatabend in der Kurhalle Bad Fredeburg ein. Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren…
Weiterlesen >> -
Die Schiedspersonen der Stadt Attendorn verabschieden sich in die wohlverdiente Winterpause. Die nächsten Sprechstunden von Schiedsmann Helmut Brinkmann und seinem Vertreter Karl Reuber finden ab dem 5. Januar 2011 wieder…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe. Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Olpe in Lennestadt ändert in der kommenden Woche ihre Servicezeiten. Da die Stadtverwaltung ihren langen Dienstleistungstag von Donnerstag auf Dienstag verlegt, wird auch die…
Weiterlesen >> -
Der SPD-Ortsverein Arnsberg beging die bereits traditionelle Ehrung seiner Jubilare im würdigen Ambiente des Rittersaals im Alten Rathaus. Für Gemütlichkeit sorgten weihnachtlich geschmückte Tische sowie Kaffee und Kuchen. Trotz starken…
Weiterlesen >> -
Siegen. Schon in ihrer ersten Saison 2009 gab es bei den Sentinels einige Anfragen von Jugendlichen, die ebenfalls Interesse am American Football hatten. Auch am verkaufsoffenen Sonntag, dem 7. März…
Weiterlesen >> -
Hallenberg. Ein Spaziergang in luftiger Höhe? In Südwestfalen könnte diese Vision bald Realität werden. In Hallenberg im Hochsauerlandkreis soll nämlich ein Baumwipfelpfad entstehen – in bis zu 25 Meter Höhe.…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen. Es ist das bisher wohl größte Filmprojekt Südwestfalens. 30 Jugendliche aus vier Dörfern drehen Dokumentarfilme über ihre Heimat. Das ehrgeizige Projekt ist jetzt angelaufen.
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Nein, es war kein Kasperle Theater im Musiksaal des alten Klosters, auch wenn man ganz viele Kinder und deren Eltern und Betreuer vor fand. Außer vielleicht, wenn man den…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Der "Emilientag" ist für die Schönstätter Marienschwestern in Koblenz-Metternich ein wirklich wichtiger Tag. Geht es doch an diesem Tag um die Mitbegründerin der Gemeinschaft Emilie Engel, die in Husten/Drolshagen…
Weiterlesen >> -
Siegen. Immer mal wieder hört man von älteren Mitbürgern, dass sie tätlich angegriffen werden, weil sie vermeintlich ein leichtes Opfer sind. Dies war auch der Grund das der Siegerland Turngau…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Wie in jedem Jahr am Wochenende des dritten Advent findet in Drolshagen ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Jede Menge Stände laden rund um den romantischen Marktplatz zum Bummeln ein.
Weiterlesen >> -
Siegen. Was haben die Bands „RUFF/STUFF“ und „COLD GIN“ gemeinsam? Sie geben beide jeweils Lieder von einer der erfolgreichsten Bands der Rockgeschichte zum Besten.„RUFF/STUFF“ präsentieren ausschließlich Lieder der australischen Hard-Rock…
Weiterlesen >> -
Dortmund/Iserlohn/Soest. Kommunikationsfähigkeit, sprachliche Begabung gepaart mit technischem Verständnis und Interesse am Planen und Steuern von Projekten - dies sind die Bausteine, die junge Leute in dem neuen Studiengang "Technische Redaktion…
Weiterlesen >> -
Siegen. Am 10. November 2010 wurden in Hannover die Gewinner des Social Media Preises 2010 von Twittwoch e.V. verkündet. In der Kategorie Gesellschaft gewann die in Siegen entwickelte Erklärmaschine Twick.it…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. (pmk). Wie ist der Brunnen auf der Burg Altena entstanden? Wurde dort schon mal ein Gespenst gesichtet? Viele Anekdoten, Sagen und mystische Geschichten ranken um die Burg Altena…
Weiterlesen >>