Aktuelles aus den Orten

  • Werdohl – Am Sonntag, den 16.11.2014, ist der Volkstrauertag. Der Volkstrauertag zählt zu den hohen stillen Feiertagen, für den besondere Regeln gelten. An diesem Tag soll es noch ruhiger zugehen…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Gebäudesystemtechnologie hat sich endgültig im Studienangebot der Fachhochschule Südwestfalen etabliert. Im kürzlich gestarteten Wintersemester sind erstmals alle Studienplätze des noch jungen Studiengangs belegt.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Iserlohn – Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnte aktuell einige Fälle von gewerbe- und handwerksrechtlicher Schwarzarbeit aufklären und sanktionieren. So konnten Ermittlungsverfahren gegen zwei Stuckateur-Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern mit Bußgeldbescheiden…

    Weiterlesen >>
  • Geseke – Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Geseke beteiligen sich in diesem Jahr an einer bundesweiten Aktion aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche von Deutschland. Bäckerei Biggemann öffnet eigens die Backstube,…

    Weiterlesen >>
  • Welver – Der Kreis Soest warnt vor einer ordnungswidrigen Altreifensammlung am Samstag, den 8. November 2014, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Gemeindegebiet Welver. Die Sammlung, die…

    Weiterlesen >>
  • Hemer – Der Jugendamtselternbeirat, ein seit August 2011 gesetzlich verankertes Gremium, ist eine zusätzliche Form der Interessenvertretung der Eltern, deren Kinder im Stadtgebiet Hemer eine Kindertageseinrichtung besuchen. Diese Elternvertretung steht…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt – Seit acht Wochen steht auf dem Vorplatz der Jakobi-Kirche in Lippstadt ein offenes Bücherregal. Jeder interessierte Bürger kann daraus ein Buch entleihen oder tauschen oder auch einfach mitnehmen…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg – Das Erlebnis- und Wellnessbad AquaMagis entwickelt seine einzigartige RUTSCHENwelt weiter und schafft pünktlich zu den Weihnachtsferien ein neues Rutschen-Highlight. Derweil finden auf Grund der positiven Besucherentwicklung ebenso Erweiterungen…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – Im vergangenen Winter erfreute sich der „Brunnenzauber“ auf dem Neunkirchener Rathausplatz vieler begeisterter Besucher. Für die Aktionsgemeinschaft ProKunde Neunkirchen (PNK) Grund genug, die vorweihnachtliche Veranstaltung in diesem Jahr…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – Für Angehörige seelisch Erkrankter bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Olpe in verschiedenen Orten des Kreises Gesprächskreise an. Die Gruppen bieten Betroffenen Gelegenheit, in vertrauensvoller Atmosphäre über…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Die Ausstellung "Unser Haus spart Energie – gewusst wie" im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses läuft 'wie geschnitten Brot', so der Tenor der Energieberater der Verbraucherzentrale, der Stadtwerke…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – Unangepasste, überhöhte Geschwindigkeit ist im Straßenverkehr nach wie vor die Unfallursache Nr. 1. Deshalb führt der Kreis Olpe regelmäßig stationäre und mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Um die Sicherheit…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Zwei Auszubildende aus dem Berliner Bezirk Charlottenburg waren jetzt gemeinsam mit Oliver Lüning und Jessika Schienke von der Ausbildungsleitung der Bezirksverwaltung zu Gast in Siegen-Wittgenstein. Der Besuch fand…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest – Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10. bis 14. November 2014 Geschwindigkeitskontrollen in den Gemeinden Möhnesee und Bad Sassendorf durchgeführt werden. Die…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Der Rettungsdienst des Kreises Olpe hat an der Rettungswache Attendorn ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Dienst gestellt. Der Wagen wird dazu genutzt, den Notarzt unabhängig vom Rettungstransportwagen (RTW)…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig – In der Gemeinde Bestwig sind zurzeit Anzeigen-Akquisiteure für ein so genanntes „Branchenbuch Bestwig“ unterwegs. Die Gemeindeverwaltung Bestwig betont, dass diese Akquisiteure in keinem Zusammenhang mit der Gemeinde Bestwig…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"