Soziales und Bildung

  • Kreis Siegen-Wittgenstein - Der Kreis Siegen-Wittgenstein trifft aktuell alle Vorbereitungen, um 350 weitere Flüchtlinge aufnehmen zu können. Ein entsprechendes Amtshilfegesuch hatte die Bezirksregierung in Arnsberg an die Kreisverwaltung gerichtet.

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop - Selbstbehauptung, Gefahrenerkennung und Selbstverteidigung waren Inhalte des Selbstsicherheitskurses, an dem die Jungen erfolgreich im Rathaus der Gemeinde Finnentrop teilgenommen haben...

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Soest - Bei der Informationsveranstaltung des Kreises Soest über das neue Berufsbild des „Notfallsanitäters“ herrschte großer Andrang. Über 100 Schülerinnen und Schüler sowie Eltern hatten sich im Rettungszentrum am Boleweg…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Zum Erfahrungsaustausch zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen im Hochsauerlandkreis hatte das Kreisgesundheitsamt eingeladen. Es fand im Kreishaus Arnsberg eine rege Diskussion mit niedergelassenen Ärzten, Vertretern von Krankenhäusern, der…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Im Sommer 2009 wurde vom Beirat für Menschen mit Behinderung in Verbindung mit dem Hotel- und Gaststättenverband der erste Flyer über behindertenfreundliche Gastronomie in Iserlohn vorgestellt. Wie können…

    Weiterlesen >>
  • Geseke - Damit Eltern die Entscheidung, auf welcher Schule Ihr Kind nach der Grundschule seine Schullaufbahn vorsetzt, besser planen kann, hatte die Stadt Geseke am 29. September 2015 alle Eltern…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg - Ein hochaufgelöstes Kamerabild und eine dreidimensionale Sicht kennen viele Konsumenten aus dem TV- oder Kinobereich. Doch diese technischen Fortschritte bringen auch einen entscheidenden Zusatznutzen für die Medizin...

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Gastfamilien für Flüchtlingskinder gesucht! Mit diesem Aufruf wenden sich der Fachdienst Jugend und Familie der Stadt Lippstadt und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) an die Lippstädter Bevölkerung. Hintergrund…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Die seit April 2011 betriebene Neuausrichtung der Bundeswehr wirkt sich ab 01. November auch auf der kommunalen Ebene aus. Das teilt der Märkische Kreis mit. Wer…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Wenn wörtlich nichts mehr geht, dann können künstliche Hüft- und Kniegelenke den Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Wie erfolgreich eine solche Operation ist, hängt von vielen Faktoren ab.…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Mit nach wie vor einem hohen personellen Aufwand gewährleistet die Kreisverwaltung den sicheren Regelbetrieb in der Notunterkunft für Flüchtlinge am Lippe-Berufskolleg in Lippstadt. Das macht der aktuelle Lagebericht…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt/Soest - Die Aids-Sprechstunde in Lippstadt, die regelmäßig am ersten Donnerstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr stattfindet, muss am heutigen Donnerstag, 1. Oktober 2015, ausfallen. Das teilt die…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Das Marienkrankenhaus Soest zeigt im Kampf gegen multiresistente Erreger schon viele Jahre lang Flagge: Umfangreiche Maßnahmen zum Schutz vor einer Übertragung von Keimen sowie das grundsätzliche Komplett-Screening jedes…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - „Willkommen bei der Diakonie“, hieß es auch beim zweiten Begrüßungstag in diesem Jahr, zu dem 140 Mitarbeitende eingeladen wurden, die in den zurückliegenden Monaten neu bei der Diakonie…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Die Anzahl rechenschwacher Kinder nimmt zu und Lehrerinnen und Lehrer haben in der Regel zum Thema Rechenstörungen keine Ausbildung erhalten. Die entscheidenden Weichen werden jedoch im arithmetischen…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Die erste Familie hat am vergangenen Montag die neue Flüchtlingsunterkunft im Bürogebäude der Firma Dick bezogen. Das Gebäude in Neunkirchens Ortsteil Zeppenfeld stand zwei Jahre leer und beherbergte…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"