-
Mit rund 2900 Erstsemestern startet die Fachhochschule Südwestfalen an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid in das neue Wintersemester. Wie schon im Vorjahr verzeichnet die Hochschule damit Einschreibezahlen…
Weiterlesen >>
-
Die Stadt Hagen unterstützt den Bürgerdialog Demografischer Wandel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der Bürgerdialog ist ein Forum für den offenen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie mit…
Weiterlesen >>
-
Mit den Produktionen „Beats! – Das Musical“ und „Kopfkino“ bewerben sich das theaterhagen und seine Junge Bühne, lutzhagen, beim SEE YOU Jugendkulturpreisfestival NRW 2012. 221 Beiträge aus 77 Städten treten…
Weiterlesen >>
-
Öffentliche Führung am Donnerstag, den 20. September 2012 um 18:00 Uhr im Jungen Museum des Osthaus Museums Hagen: Stadtspäher - Baukultur in Schule und Universität
Weiterlesen >>
-
Am 30. September feiert das Theaterstück für Kinder „Nur ein Tag“ Premiere am lutzhagen. Mit dem Stück ist Autor Martin Baltscheit ein schwieriges Thema angegangen: das Sterben. Gerade von Kindern…
Weiterlesen >>
-
Nachwuchs-Künstler gesucht! Nach der enormen Resonanz der vergangenen Jahre veranstaltet das theaterhagen auch in dieser Spielzeit einen Plakat-Malwettbewerb.
Weiterlesen >>
-
Mit doppelter Frauenpower startet der „5-Uhr-Tee“ in die neue Spielzeit. Edeltraud Kwiatkowski und Jürgen Pottebaum begrüßen am 13. September um 17.00 Uhr Sylvia Rentmeister und Antje Haury im Opus-Foyer.
Weiterlesen >>
-
Der Herdecker Künstler Bernd Wittschinski stellt unter dem Motto „Vorhang auf… Kunstgeflüster“ seine Werke im Theater an der Volme aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, dem 9. September,…
Weiterlesen >>
-
Hagen. Die kommende Woche wird hart für die 12 Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Mit dem niederländischen Ausbildungsschiff Banjaard, einem 2-Mast-Topsegelschoner, geht es in die Ostsee.…
Weiterlesen >>
-
Hagener Studierende beschäftigten sich eine Woche lang mit Umwelt- und Energiemanagement. Betriebsbesichtigung bei Schmiedag GmbH
Weiterlesen >>
-
Creditreform Hagen Berkey & Riegel KG hat der Fröhlich & Dörken GmbH das Creditreform Bonitätszertifikat (Crefo-Zert) verliehen. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet und ist langjähriger Vertragspartner bekannter Marken. Nur ca.…
Weiterlesen >>
-
Ein großes Lob gibt es zum Schluss von Dipl.-Ing. Eckhard Fahr, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Südwestfalen: „Sie alle haben eine hervorragende Eignung für ein Studium der Elektrotechnik“. Gemeint sind…
Weiterlesen >>
-
„Für mich war es ein sehr wichtiger Tag, den ich für immer in Erinnerung haben werde“ kommentiert Christoph Glatz die Verleihung seiner Ehrenprofessur. Für seine Verdienste um die langjährige partnerschaftliche…
Weiterlesen >>
-
Hagen, 20. März 2012 – Der Startschuss für die Arbeiten am größten Hagener Straßenbau- und Stadtentwicklungsprojekt der letzten Jahrzehnte steht unmittelbar bevor: Umrahmt von einem zünftigen Fest am kommenden Freitag,…
Weiterlesen >>
-
Franz Schuberts „Die Winterreise“ 25. März 2012 – 20 Uhr – Großes Haus Dominik Wortig, Tenor Yannick Wirner, Klavier Kaum ein Komponist hat das deutsche Lied so geprägt wie…
Weiterlesen >>
-
Hagen. Wie hat sie denn nun auszusehen, die berühmte Kästchenszene aus Faust? Wie hat Goethe sie sich vorgestellt? Darauf haben alle Akteure dieses Stücks ihre ganz eigene Antwort. Doch welche…
Weiterlesen >>