Märkischer Kreis

Der einwohnerstärkste Kreis in Südwestfalen. Hier finden Sie Nachrichten aus dem Märkischen Kreis.

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de

Aktuelle Polizeimeldungen Märkischer Kreis:


Nachrichtenübersicht Märkischer Kreis:

  • Iserlohn. Am Mittwoch, 24. Oktober, wird die Vortragsreihe des Stadtarchivs zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn fortgesetzt. Büchereileiterin Gudrun Völcker wird unter dem Titel "Zur Belehrung und Unterhaltung" über die Geschichte…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn. Die Ermittler des Bereichs Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnten wieder einen eklatanten Fall von Schwarzarbeit aufdecken und ahnden. Zunächst wurde gegen einen illegalen Stuckateurbetrieb aus dem Rheinland, der in…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • "Wer ist Mr. Lan...und warum geht Miss Chatty nicht zu seinen Partys?“ lautet der Titel des vierteiligen Elternseminars, zu dem der Märkische Kreis einlädt. Los geht es am Mittwoch, 7.…

    Weiterlesen >>
  • Während der ersten, sonnigen Herbsttage zog es bereits viele Spaziergänger und Sportler in die bunten Wälder. Der Herbst ist auch die Saison für Treib- und Drückjagden in Feld und Wald.…

    Weiterlesen >>
  • Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider (CDU) konnte vergangene Woche 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Kreis und dem Kreis Olpe in Berlin begrüßen. Auf Einladung des Abgeordneten…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn. Die nächste Sprechstunde der Integrationsbegleiterinnen und -begleiter findet statt am Donnerstag, 11. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Quartiersbüro, Peterstraße 8 - 10. Dann stehen Hasan Yavuz und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bürgerinnen und Bürger, die beim Fachdienst Schwerbehindertenrecht und Bafög des Märkischen Kreises nach dem neuen Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat fragen, müssen vertröstet werden.

    Weiterlesen >>
  • Dank Firmenunterstützung hat jetzt auch die Verwaltung der Fachhochschule Südwestfalen einen Defibrillator in ihrem Innenstadtgebäude Im Hochschulgebäude am Frauenstuhlweg gibt es ihn bereits seit langem. Jetzt können sich auch die…

    Weiterlesen >>
  • Auch wenn die Ängste einiger Iserlohner Bürger im Zusammenhang mit der vom Kreis beantragten Absenkung Feuerraum-Temperatur im Müllheizkraftwerk an bis zu vier Tagen im Jahr sachlich irrational seien, müsse man…

    Weiterlesen >>
  • Sie haben hier Pionierarbeit geleistet" würdigte Landrat Thomas Gemke das Wirken von Dr. Dirk Wierich als ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Märkischen Kreis bei der offiziellen Verabschiedung im Lüdenscheider Kreishaus.…

    Weiterlesen >>
  • Am 1. August hat Jost Peter Berg die Vertriebsleitung national bei Wila übernommen. Während seiner zwanzigjährigen Tätigkeit in der Leuchtenindustrie konzentrierte sich der Vertriebsprofi insbesondere auf das Großkundengeschäft sowie die…

    Weiterlesen >>
  • Mit rund 2900 Erstsemestern startet die Fachhochschule Südwestfalen an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid in das neue Wintersemester. Wie schon im Vorjahr verzeichnet die Hochschule damit Einschreibezahlen…

    Weiterlesen >>
  • Bündnisse für Bildung“ / Bundesministerin Schavan gratuliert Verband deutscher Musikschulen zu hoher Qualität des eingereichten Bildungskonzepts Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), Fach- und Trägerverband der rund 950 öffentlichen Musikschulen in…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn. 38 Konzerte in neun Tagen - das ist die Bilanz der Jubiläumswoche "50 Jahre Musikschule Iserlohn". Zum Abschluss stellen zweihundert Mitwirkende am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr im…

    Weiterlesen >>
  • Die Dienststellen der Kreisverwaltung im Lüdenscheider Kreishaus sind am Dienstag, 25. September 2012, in der Zeit von 7.00 bis voraussichtlich 9.00 Uhr telefonisch nicht erreichbar.

    Weiterlesen >>
  • Wegen des öffentlichen Interesses an der künftigen Reduzierung der Verbrennungstemperatur im Müllheizkraftwerk in Iserlohn laden der Märkische Kreis und die Abfallentsorgungsgesellschaft des Märkischen Kreises mbH (AMK) alle Bürgerinnen und Bürger…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"